TumorDiagnostik & Therapie, Table of Contents TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(01): 17-18DOI: 10.1055/s-0044-100343 Basics – Neues aus der Grundlagenforschung © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New YorkPD-1 als Tumorsuppressor in T-Zellen entdeckt Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) In vielen elektrischen Geräten sind Schutzschalter eingebaut, die automatisch abschalten, bevor die Geräte überhitzen. Auch Körperzellen besitzen solche „Not-Aus“-Funktionen, die dafür sorgen, dass eine defekte Zelle nicht zu einer unkontrolliert wachsenden Tumorzelle wird. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt ein solches Tumorsuppressor-Gen in T-Zellen entdeckt. Die Erkenntnisse könnten für neue Therapien bei T-Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen nützlich sein. Full Text