GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 2018; 02(02): 82-85
DOI: 10.1055/s-0044-101789
CNE Schwerpunkt
Praxisrelevantes zur Demenz
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Schlaf und Demenz

Jochen Gust
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. April 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Fragmentierter Nachtschlaf Sowohl in der Häuslichkeit als auch in stationären Einrichtungen sind Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus bei Menschen mit Demenz ein evidentes Problem. Etwa 40 % sollen im Krankheitsverlauf betroffen sein. Der Nachtschlaf wird zunehmend fragmentiert – Betroffene wachen häufiger auf. Die zirkadiane Rhythmik wird beeinträchtigt und die demenzbedingten Einschränkungen, z. B. hinsichtlich der Orientierung und der Selbststeuerungsfähigkeit, tun ihr Übriges.