Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0044-1778769
Post-hoc Analyse des VENT-Trials: Stellenwert der pulmonalen Rehabilitation vor endoskopischer Lungenvolumenreduktion
Authors
Hintergrund Rehabilitationsprogramme sind eine wertvolle Behandlungsmethode für Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), um die körperliche Leistungsfähigkeit und die Lebensqualität zu verbessern. Der Stellenwert einer pulmonalen Rehabilitationsmaßnahme vor einer endoskopischen Lungenvolumenreduktion (ELVR) ist jedoch unklar.
Methoden Wir führten eine Post-hoc-Analyse der VENT-Studie durch, der 1.multizentrischen randomisierten Studie zum Vergleich von Sicherheit und Wirksamkeit der ELVR. Die Patienten absolvierten vor der ELVR über einen Zeitraum von 6-10 Wochen ein Rehabilitations-Programm, das aus Ausdauertraining und Krafttraining bestand. Nach der Rehabilitation wurden die Patienten angehalten, das Training fortzuführen. Lungenfunktionsparameter und Belastbarkeit (Sechs-Minuten-Gehtest; 6-MWT) wurden vor und nach der Rehabilitation untersucht, und wir versuchten, prädiktive Erfolgskriterien für die Rehabilitation zu identifizieren.
Ergebnisse Bei 403 Patienten (Durchschnittsalter 63,3± 7,4 Jahre, 37,5% Frauen, mittlere FEV1 30,1± 7,6 l) verbesserte sich die körperliche Leistungsfähigkeit im 6-MWT signifikant von 331,6± 98,8 auf 345,6± 95,3 m (p < 0,001), wobei 40,3% klinisch bedeutsame Verbesserungen zeigten (Zunahme der Gehstrecke>26m). Die Patienten hatten nach dem Gehtest weniger Dyspnoe, während der PaCO2-Wert minimal anstieg. Lungenfunktionell ergab sich keine wesentliche Änderung. Patienten mit geringerer körperlicher Leistungsfähigkeit beim Screening profitierten stärker von der Rehabilitationsmaßnahme. Für alle Patienten bestanden auch nach Abschluss der Rehabilitation weiterhin die Indikation und die Voraussetzungen für eine ELVR.
Schlussfolgerung Die derzeit für alle COPD-Patienten geltende, national verbindliche Vorgabe einer pulmonalen Rehabilitation als Bedingung vor einer ELVR sollte überdacht werden. Rehabilitationsmaßnahmen sollten individuell für diejenigen COPD-Patienten empfohlen werden, die von der Maßnahme profitieren.
Publication History
Article published online:
01 March 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
