Zielsetzung Sarkopenie wird in der Bildgebung als neuartiger Biomarker bei verschiedenen akuten
Erkrankungen im Hinblick auf Outcome und Sterblichkeit vorgeschlagen. Beim akuten
ischämischen Schlaganfall (AIS) gibt es bislang nur wenige und widersprüchliche Berichte
über die klinische Bedeutung der Sarkopenie. Wir untersuchten die prognostische Rolle
des M. masseter bei Patienten, die sich einer mechanischen Thrombektomie unterzogen.
Material und Methoden Insgesamt wurden 189 Patienten mit AIS, die eine mechanische Thrombektomie erhielten,
retrospektiv in diese Studie eingeschlossen. Das Outcome nach der modified Rankin
Scale nach 90 Tagen (mRS 90) und das Gesamtüberleben nach 90 Tagen wurden mit Hilfe
einer univariaten und multivariaten logistischen Regressionsanalyse, gefolgt von Receiver
Operating Characteristics und Odds Ratios, in Abhängigkeit von der Fläche und der
Dichte des M.masseter analysiert. Gemessen wurde in axialen Rekonstruktionen von CT-Angiografie-Scans.
Ergebnisse Die Fläche der Massetermuskulatur zeigte signifikante Unterschiede zwischen Patienten,
die ein günstiges Outcome hatten (mRS 90<3), und solchen, die ein schlechtes Outcome
hatten, sowie zwischen überlebenden Patienten, und Patienten, die starben. Der Grenzwert
für einen günstigen mRS 90 lag bei einer Muskelfläche von 435,8 mm² für Männer und
338,8 mm² für Frauen. Der Grenzwert für die Vorhersage des Todes lag bei 421,3 mm²
für Männer und 326,6 mm² für Frauen. Die Massetermuskelfläche war in beiden Kategorien
der drittstärkste Prädiktor nach dem Patientenalter und dem NIHSS.
Schlussfolgerungen Die Massetermuskelfläche ist ein unabhängiger Prädiktor für die Sterblichkeit bei
Patienten mit akutem ischämischem Schlaganfall und ein stärkerer Prädiktor als Schlüsselfaktoren,
die Teil der klinischen Entscheidungsfindung sind, wie z. B. die Zeit bis zur Rekanalisierung,
der mRS bei der Aufnahme, die intravenöse r-tPA-Thrombolyse oder der ASPECT-Score.
Die Dichte der Kaumuskeln stellte in dieser Hinsicht keinen stabilen prognostischen
Faktor dar.