Laryngorhinootologie 2024; 103(S 02): S123
DOI: 10.1055/s-0044-1784352
Abstracts │ DGHNOKHC
Pädiatrische HNO-Heilkunde

Häufung und Schweregrad der Sinusvenenthrombose als Komplikation der akuten Mittelohrentzündung bei Kindern in Zypern während der späten COVID-19 Pandemiezeit

Authors

  • Andreas Anagiotos

    1   Nicosia General Hospital, Department of Otorhinolaryngology, Nicosia
  • Ioannis-Pavlos Savva

    1   Nicosia General Hospital, Department of Otorhinolaryngology, Nicosia
  • Maria Koliou-Mazeri

    2   University of Cyprus, Medical School, Nicosia
 
 

    Einleitung Die COVID-19 Pandemie wurde unter anderem durch eine Änderung des Auftretens anderer Infektionskrankheiten gekennzeichnet. Ziel der vorliegenden Arbeit war, die Fälle von Kindern mit Sinusvenenthrombose nach einer akuten Mittelohrentzündung in der pädiatrischen Bevölkerung während der Spätphase der COVID-19-Pandemie zu erfassen.

    Material/Methode Es wurden alle pädiatrischen Patienten der Spätphase der Covid-19-Pandemie (März 2022 – April 2023) mit Sinusvenenthrombose als Komplikation einer akuten Mittelohrentzündung erfasst. Die retrospektive Analyse umfasste den diagnostischen und therapeutischen Prozess sowie das Therapieergebnis bei jedem Patienten.

    Ergebnisse Im untersuchten Zeitraum wurden fünf Fälle von Sinusvenenthrombose nach einer akuten Otitis media bei Kindern im Alter zwischen 3 und 5 Jahren (darunter zwei Mädchen und drei Jungen) festgestellt. Alle Kinder wurden mit intravenösen Antibiotika und Antikoagulationstherapie behandelt. Zusätzlich wurden die Komplikationen chirurgisch mit Paukenröhrcheneinlage, Mastoidektomie und Entlassung des epiduralen Abszesses im Bereich des Sinus sigmoideus saniert. In zwei Fällen entwickelte sich ein otitischer Hydrocephalus, der in beiden Fällen mit einer lumboperitonealen Drainage behandelt wurde. Der sonstige Verlauf war bei allen Patienten ereignislos.

    Diskussion Für die kleine Bevölkerung Zyperns (ca. 1 Million) stellt die vorliegende Patientenkohorte ein interessantes Beispiel dar, inwiefern die COVID-19 Pandemie andere Infektionskrankheiten beeinflusst hat.


    Publication History

    Article published online:
    19 April 2024

    © 2024. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany