Pneumologie 2025; 79(S 01): S67
DOI: 10.1055/s-0045-1804686
Abstracts
B2 – Endoskopie

Sicherheit der NAPS-geführten diagnostischen Bronchoskopie bei moderater bis tiefer Sedierung – Retrospektive Analyse von 7118 Prozeduren

Authors

  • K Boschung

    1   Krankenhaus Bethanien gGmbH; Krankenhaus Bethanien; Pneumologie
  • M Treml

    2   Institut für Pneumologie an der Universität zu Köln; Wissenschaftliches Institut Bethanien für Pneumologie e.V.
  • S Matthes

    3   Krankenhaus Bethanien
  • W Randerath

    4   Krankenhaus Bethanien Gmbh; Klinik für Pneumologie und Allergologie; Zentrum für Schlaf- und Beatmungsmedizin
  • L Hagmeyer

    5   Klinik für Pneumologie und Allergologie; Hospital Bethanien Solingen
 
 

    Einleitung Flexible Bronchoskopien (BK) stationär behandelter Patienten erfolgen in der klinischen Routine unter moderater bis tiefer Sedierung häufig als Nurse-administered Propofol Sedation (NAPS).

    Fragestellung Ermittlung der Häufigkeit relevanter Komplikationen bei stationären NAPS-BK bei moderat bis tiefer Sedierung.

    Material und Methoden Retrospektive Analyse von diagnostischen BK bei stationären Patienten aus den Jahren 2017-2023. Ausgeschlossen wurden BK auf Intensivstation, therapeutische und in Allgemeinanästhesie durchgeführte BK. Analysiert wurde die Häufigkeit von klinisch relevanten Ereignissen (z.B. Tod, Intensivverlegung, Pneumothorax, Blutung, temporäre Beatmung).

    Ergebnisse Insgesamt wurden 7118 Prozeduren von 5928 Patienten analysiert (2680 weiblich, 64±14 Jahre), von denen 3364 als flexible BK, 3353 als BK inklusive EBUS-TBNA und 401 als BK mit komplexen diagnostischen Interventionen (transbronchiale Kryobiopsie, Navigationsverfahren) durchgeführt wurden.

    Schlussfolgerung Die NAPS-geführte Bronchoskopie ist wahrscheinlich der Bronchoskopie mit ärztlich geführter Sedierung nicht unterlegen. Insgesamt sind sedierungsbedingte Komplikationen sehr selten. Hinweise für eine Risikoerhöhung durch eine Propofolgabe finden sich nicht.

    Zoom
    Fig. 1

    Publication History

    Article published online:
    18 March 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

     
    Zoom
    Fig. 1