Hintergrund Die Machbarkeit des intraoperativen Kontrastmittelultraschalls (Io-CEUS) in der Video-assistierten
Thoraxchirurgie (VATS) wurde bereits belegt.
Ziel dieser Arbeit ist nun die Überprüfung der Objektivierbarkeit der intraoperativ
gewonnen Daten des Io-CEUS mit Hilfe von Time Intensity Curve (TIC)-Analysen zur Differenzierung
von Lungentumoren.
Material und Methode Retrospektive TIC-Analysen von Io-CEUS Bildmaterial (LOGIQ E9) maligner Lungentumoren.
Es wurden mehrere Messpunkte, sog. Regions Of Interest (ROIs) festgelegt: zwei ROIs
zentral im Tumor, drei ROIs am Tumorrand sowie zwei ROIs im umliegenden Gewebe (Referenzmessung).
Das Verhalten dieser Messpunkte wurde während der arteriellen Phase der Kontrastmittelanflutung
(„wash-in“) innerhalb der ersten 30 Sekunden an fünf verschiedenen Zeitpunkten beobachtet.
In einer Mittelung der dB-Werte über die Zeit in Sekunden wurden die Parameter Time
to Peak (TTP in Sekunden s) und Area under the curve (AUC in arbitrary units, a.u.)
analysiert.
Ergebnis Insgesamt wurden 21 Fälle (n=11 Lungenkarzinom, n=10 Lungenmetastase) analysiert.
Anhand der TIC-Analysen konnte beim Lungenkarzinom sowohl ein größerer (Verhältnis
5:1) als auch schnellerer (Verhältnis 1,1:1) Kontrastmittel (KM)-Uptake in zentralen
als auch peripheren ROIs beobachtet werden im Vergleich zu Lungenmetastasen. Basierend
auf der Tumorentität unterschieden sich die Messungen konstant in Makrovaskularisation
und Geschwindigkeit der Anreicherung: Dabei zeigte sich eine schnellere KM-Anflutung
in primären Lungenkarzinomen mit einer TTP in den zentralen ROIs bei 20,92 s sowie
in den peripheren ROIs bei 22,56 s, wohingegen Lungenmetastasen in den zentralen ROIS
eine TTP von 23,81 s und in den peripheren ROIS von 23,45 s aufwiesen. Die AUC lag
bei den primären Lungenkarzinomen zentral gemessen bei 482,29 a.u. und peripher bei
361,28 a.u.; die Metastasen boten eine geringere Aufnahmefläche mit zentral 96,25
a.u. und peripher 76,91 a.u.
Schlussfolgerung TIC-Analysen beim Io-CEUS ermöglichen eine objektivierbare Differenzierung und Charakterisierung
maligner Lungentumoren.