Rofo 2025; 197(S 02): S47
DOI: 10.1055/s-0045-1810394
Abstracts
Abstractnr. PCR 2

13-jähringer Patient mit Hypertonie und akuter AZ-Verschlechterung

Vortragende:r: Marco Stöckl; marco.stoeckl@gesundheitsverbund.at
M Stöckl
1   Klinik Donaustadt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Wien
,
C Schuster
1   Klinik Donaustadt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Wien
,
G Pärtan
1   Klinik Donaustadt, Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie, Wien
› Author Affiliations
 
 

    Anamnese:

    Patient : Männlich, 13 J. Wird von Rettung am Boden liegend vorgefunden, Abdominalgie seit den Morgenstunden. Mehrmaliges Erbrechen; Einlieferung ad Schockraum.

    Status : Ansprechbar, aber somnolent, erbricht mehrmals, blasser Hautkolorit, red. AZ, guter EZ. Tachykardie, Tachypnoe.

    Körpertemperatur: 38,8° C, SpO2: 75%.

    Abdomen: Weich, kein Druckschmerz, keine Abwehrspannung, keine Resistenzen.

    RR: 155/97 mmHg, erneute Messung: 190/110 mmHg.

    Bildgebung:

    CT des Schädels, Thorax und Abdomen (Fragestellung: Unklare Bewusstseinstrübung, Hypertensive Krise, Hyperkaliämie, Erbrechen – Pathologien?): Schädel, Thorax o.B.; im Abdomen RF (8,2 x 6,7 x 6,7 cm), am ehesten von der linken Nebenniere ausgehend, zentral hypodens (ca. 9 HU); keine Verkalkungen; linke Niere komprimiert, nicht infiltriert, V. lienalis nach ventral verlagert, keine intravaskulären Thromben. Keine freie Flüssigkeit

    MR-Abdomen: RF in der Nebennierenloge links mit breitbasigem Kontakt zum kranialen Nierenpol, T1w inhomogen hypointens, T2w inhomogen hyperintens, zentral und cranial zystische Anteile, solide Anteile mit deutlicher Diffusionseinschränkung. Innerhalb der RF kräftige zentrifugal verlaufende arterielle Gefäße. Kein Wash-out. Kein Signalabfall in der opposed-phase. Keine Infiltration der angrenzenden Strukturen.

    NUK MIBG-Szintigraphie: J123-MIBG positive RF in der linken Nebennierenloge, passend zu Phäochromozytom

    Diagnose: Chirurgische Tumorexstirpation.

    Histologie: Gut umschriebenes Phäochromozytom der linken Nebenniere.

    Diskussion und Fazit: Je nach Patientenalter verschiedene Differentialdiagnosen, Prävalenz beachten.

    Wichtige DD bei RF der Nebennieren: Neuroblastom, Karzinom (adrenocortical carcinoma, ACC), Phäochromozytom.

    Korrelation Klink+Radiologie+NUK+Labor.

    Phäochromozytom: Ausgeprägte Klinik, schneller Onset.


    Interessenkonflikt

    Es besteht kein Interessenkonflikt.

    Publication History

    Article published online:
    25 August 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany