Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1810659
Ökologische Nachhaltigkeit biliärer Drainage: Vergleich der therapeutischer EUS, ERCP und PTCD
Einleitung: Die Endoskopie trägt erheblich zur Abfallproduktion im Gesundheitswesen bei. Durch technische Errungenschaften stehen aktuell unterschiedliche Zugangswege zum Gallenwegssystem wie die therapeutische Endosonographie (EUS), die endoskopisch retrograde Cholangiopankreatikographie (ERCP) und die perkutane transhepatische Cholangiographie (PTCD) zu Verfügung.
Ziele: Ziel der Arbeit ist es, diese Unterschiede der produzierten Abfallmengen dieser interventionellen Verfahren zu quantifizieren.
Methodik: Im Rahmen einer prospektiven, multizentrischen Studie wurden in einem Universitätsklinikum und einem Krankenhaus der Maximalversorgung über je vier Wochen Abfälle aus 121 endoskopischen Eingriffen der Gallenwege gesammelt, sortiert und gewogen. Die Abfälle aus der Aufbereitung wurden pro Endoskop, die Abfälle aus dem Aufwachraum pro Patient berechnet.
Ergebnis: Die therapeutische EUS erzeugte durchschnittlich 1313,5 g Abfall pro Eingriff, die ERCP 1484,7 g und die PTCD 2952,2 g. Die EUS wies mit 46% den höchsten Anteil an recycelbarem Abfall auf, gefolgt von der ERCP mit 24%. Die PTCD hatte mit weniger als 20% den geringsten Recyclinganteil. Moderne Techniken wie die EUS-geführte Gallengangsdrainage reduzierten die Abfallmenge um 55% im Vergleich zur PTCD.
Schlussfolgerung: Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede in der Abfallproduktion und Recyclingfähigkeit zwischen den Verfahren. Die therapeutische EUS weist im Vergleich zur ERCP und PTCD die geringste Abfallmenge und das höchste Recyclingpotenzial auf. Die PTCD produziert die größte Abfallmenge und hat das niedrigste Recyclingpotenzial.
Präsentiert in der Sitzung: Achtsam endoskopieren – schaffen wir Klimaschutz, Müllreduktion und Ergonomie?
Donnerstag, 18. September 2025, 11:30 – 13:00, MZF 4
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany