Thieme E-Books & E-Journals -
Z Gastroenterol 2025; 63(08): e448-e449
DOI: 10.1055/s-0045-1810762
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
ACLF: Klinische Realiät und experimentelle Horizonte Donnerstag, 18. September 2025, 09:30 – 10:58, Vortragsraum 10

Sarkopenie ist bei Patienten mit Leberzirrhose – unabhängig vom Child Pugh Stadium – mit einer erhöhten postoperativen Entwicklung von ACLF und Mortalität assoziiert

Authors

  • M Praktiknjo

    1   Universitätsklinikum Münster, Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie), Münster, Deutschland
  • M Kreutzer

    2   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
  • A Linke

    3   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland
  • N Böhling

    2   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
  • A Isaak

    4   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Bonn, Deutschland
  • C Riedel

    5   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Hamburg, Deutschland
  • J C Kalff

    6   Universitätsklinikum Bonn, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Bonn, Deutschland
  • T Jacob

    1   Universitätsklinikum Münster, Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie), Münster, Deutschland
  • J Gödiker

    1   Universitätsklinikum Münster, Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie), Münster, Deutschland
  • J Trebicka

    1   Universitätsklinikum Münster, Medizinische Klinik B (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Klinische Infektiologie), Münster, Deutschland
  • J Kluwe

    3   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland
  • P Hübener

    3   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland
  • J K Rockstroh

    2   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
  • S Huber

    3   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland
  • A W Lohse

    3   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland
  • P Bannas

    5   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Klinik und Poliklinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und Nuklearmedizin, Hamburg, Deutschland
  • C P Strassburg

    2   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland
  • A M Sprinkart

    4   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Bonn, Deutschland
  • J Luetkens

    4   Universitätsklinikum Bonn, Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Bonn, Deutschland
  • F Piecha

    3   Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Hamburg, Deutschland
  • J Chang

    2   Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Bonn, Deutschland