RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1810796
Der renale resistivity index (RI) ist prädiktiv für das Auftreten eines akut auf chronischen Leberversagens, aber nicht für ein hepatorenales Syndrom bei Patienten mit fortgeschrittener Zirrhose
Authors
Einleitung: Das hepatorenale Syndrom (HRS-AKI) ist eine häufige Komplikation der Leberzirrhose und ist mit einer schlechten Prognose assoziiert. Es ist bekannt, dass der renale resistivity index (RI) als Surrogatmarker für die renale Perfusion bei Ascites und HRS-AKI erhöht ist. In der dieser Studie untersuchten wir, ob der RI prädiktiv für das Auftreten eines HRS-AKI, akut auf chronischen Leberversagens (ACLF) oder das Überleben ist.
Ziele: Ziel der Studie war es den Zusammenhang zwischen dem renalen RI und dem Auftreten eines HRS-AKI, ACLF, sowie dem Gesamtüberleben zu prüfen.
Methodik: In dieser prospektiven, monozentrischen Beobachtungsstudie wurde bei hospitalisierten Patienten mit Leberzirrhose und nachweisbarem Aszites das Auftreten eines HRS-AKI, ACLF und das Gesamtüberleben innerhalb von 45 Tagen in abhängig des renalen RI registriert. Die Bestimmung des RI erfolgte dopplersonographisch in den Aa. interlobares. Ein RI≥0,7 wurde als erhöht prädefiniert.
Ergebnisse: Es wurden 134 Patienten eingeschlossen, von denen 85 (63,4%) einen erhöhten RI aufwiesen. Bereits zum Zeitpunkt des Studieneinschlusses wiesen signifikant mehr Patienten mit erhöhtem RI eine akute Nierenschädigung (AKI) oder ein HRS-AKI auf (10,2% und 6,3% vs. 36,5% and 28,2%, p=0,004 und p=0,005). Das Risiko, ein AKI oder HRS-AKI im Beobachtungszeitraum zu entwickeln, unterschied sich nicht in den beiden Vergleichsgruppen (p=0,113 und p=0,16). Allerdings entwickelten signifikant mehr Patienten mit erhöhtem RI ein ACLF (26% vs. 7%, p=0,013). Dennoch konnte kein Unterschied hinsichtlich des Gesamtüberleben nach 30 und 45 Tagen festgestellt werden (p=0,096 und p=0,301).
Schlussfolgerung: Ein erhöhter renaler RI zu Behandlungsbeginn ist mit einem erhöhten Risiko für das Auftreten eines ACLF, nicht aber eines HRS-AKI assoziiert.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany