RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1810821
Prognostischer Wert von Refitted-MELD-Na und MELD 3.0 zur Vorhersage der Mortalität nach Anlage eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts für refraktären Aszites: Eine multizentrische retrospektive Studie
Authors
Einleitung: Neue prognostische Scores wie ReMELD-Na (Eurotransplant) und MELD 3.0 (UNOS) werden für die Allokation von Lebertransplantaten verwendet. Während MELD und FIPS zur Vorhersage der Mortalität nach Anlage eines transjugulären intrahepatischen portosystemischen Shunts (TIPS) entwickelt wurden, sind ReMELD-Na und MELD 3.0 in westlichen TIPS-Patienten kaum untersucht.
Ziele: Ziel dieser Studie war, die prognostische Genauigkeit von ReMELD-Na und MELD 3.0 im Vergleich zu etablierten Scores (FIPS, MELD-Na, MELD) bezüglich des transplantationsfreien 90-Tage- und Ein-Jahres-Überlebens nach elektiver TIPS-Anlage für refraktären oder rekurrenten Aszites zu untersuchen.
Methodik: In dieser retrospektiven multizentrischen Studie wurden 1621 Patienten mit Leberzirrhose eingeschlossen, die zwischen 2004 und 2024 aufgrund von Aszites elektiv einen TIPS erhielten. Die Kohorte wurde in eine Trainings- (70 %) und Validierungskohorte (30 %) randomisiert. Primärer Endpunkt war die 90-Tage-, sekundärer Endpunkt die Ein-Jahres-Mortalität. Die Scores (ReMELD-Na, MELD 3.0, FIPS, MELD, MELD-Na) wurden mit ROC-Analysen (C-Index), geschlechtsspezifischen ROC-Analysen und DeLong-Test analysiert. Hochrisikopatienten (oberhalb 85. Perzentil des jeweiligen Scores) wurden mittels Kaplan-Meier-Analyse (log-rank Test) mit den Niedrigrisikopatienten verglichen.
Ergebnisse: Beide Kohorten waren vergleichbar. Die 90-Tage-Mortalität betrug 16,4 bzw. 16,3 % und die Ein-Jahres-Mortalität 25,6 bzw. 23,7 %. Die Lebertransplantationsraten waren 0,9 bzw. 0,6% (90 Tage) und 4,3 bzw. 3,3% (Ein Jahr). Mediane Werte von ReMELD-Na, MELD 3.0, MELD, MELD-Na und FIPS waren 14, 17, 13 und 16 und 0,14. Die C-Indizes variierten zwischen 0,612 und 0,680. Frauen zeigten höhere C-Indizes (0.649 – 0.683 bzw. 0.732 – 0.769) bezüglich der 90-Tage-Mortalität als Männer (0.595 – 0.642 bzw. 0.566 – 0.634). ReMELD-Na war im DeLong-Test in den meisten Analysen MELD 3.0 und FIPS signifikant unterlegen. MELD 3.0 war mit den anderen Scores (außer ReMELD-Na) vergleichbar. Alle Scores identifizierten zuverlässig Hochrisikopatienten mit signifikant erhöhter Mortalität (p < 0,001).
Schlussfolgerung: Der ReMELD-Na Score war FIPS und MELD 3.0 in der Überlebensvorhersage unterlegen. MELD 3.0 hatte eine mit etablierten Scores vergleichbare prognostische Leistung. Alle Scores ermöglichen eine zuverlässige Identifikation von Risikopatienten nach elektiver TIPS-Anlage für refraktären oder rekurrenten Aszites.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany