Z Gastroenterol 2025; 63(08): e566
DOI: 10.1055/s-0045-1811003
Abstracts | DGVS/DGAV
Kurzvorträge
Hernien Donnerstag, 18. September 2025, 11:52 – 13:09, Seminarraum 14 + 15

Robotische Hiatushernienchirurgie mittels CMR-Versius-System: Erste Erfahrungen und Ergebnisse

Authors

  • Y Moulla

    1   Klinikum Chemnitz, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chemnitz, Deutschland
  • C Deutschmann

    1   Klinikum Chemnitz, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chemnitz, Deutschland
  • T Mehlhorn

    1   Klinikum Chemnitz, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chemnitz, Deutschland
  • L Mirow

    1   Klinikum Chemnitz, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Chemnitz, Deutschland
 
 

    Hintergrund: Die minimalinvasive Hiatushernienreparatur hat sich als bevorzugte Therapieoption bei Patienten mit gastroösophagealer Refluxkrankheit und gutem Ansprechen auf Protonenpumpeninhibitoren (PPI) etabliert. Die robotische Hiatushernienchirurgie stellt ein neues Verfahren im Bereich der Antirefluxchirurgie dar und bietet potenzielle Vorteile hinsichtlich Präzision und Ergonomie.

    Methoden: In dieser Videopräsentation berichten wir über unsere ersten Erfahrungen mit der robotischen Hiatushernienreparatur mittels des CMR-Versius-Systems. Schwerpunkt ist die operative Technik bei der Behandlung großer paraösophagealer Hiatushernien. Zusätzlich präsentieren wir erste Ergebnisse hinsichtlich Operationszeit, Andockzeit sowie postoperativer Komplikationen.

    Ergebnisse: Bei insgesamt 20 operierten Patienten betrug die mittlere Operationszeit 157,4 Minuten. Die durchschnittliche Andockzeit lag bei 16,1 Minuten, die reine Robotikzeit bei 111,2 Minuten. In zwei Fällen traten postoperative Komplikationen auf, jeweils Grad I nach der Clavien-Dindo-Klassifikation (Hautemphysem und Pneumomediastinum), in allen anderen Fällen verlief der postoperative Verlauf komplikationslos.

    Schlussfolgerung: Die roboterassistierte Hiatushernienreparatur mit dem CMR-Versius-System erscheint als sichere und technisch durchführbare Methode zur Versorgung großer paraösophagealer Hernien. Die initialen Ergebnisse zeigen akzeptable Operationszeiten, kurze Andockzeiten und eine niedrige Komplikationsrate. Zur Beurteilung der Effektivität und potenzieller Vorteile gegenüber konventionellen Verfahren sind jedoch prospektive Studien mit größeren Fallzahlen und standardisierten Evaluationskriterien erforderlich.


    Publication History

    Article published online:
    04 September 2025

    © 2025. Thieme. All rights reserved.

    Georg Thieme Verlag KG
    Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany