RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0045-1811063
Fallvorstellung: Bewegliche Masse mit Geschichte – intraabdomineller ‚Loose Body‘ als überraschender OP-Befund
Authors
Hintergrund: Intraabdominelle freie Körper ("loose bodies") sind seltene, meist asymptomatische Phänomene, die in Analogie zur Gelenkmaus auch im Bauchraum auftreten können. Ihre klinische Relevanz ergibt sich insbesondere bei zunehmender Größe oder mechanischer Beeinträchtigung umliegender Strukturen.
Fallbeschreibung: Ein 72-jähriger Patient stellte sich zur geplanten Anlage eines doppelläufigen Colostomas bei tiefsitzendem Rektumkarzinom vor. Intraoperativ fiel ein ovaler, frei beweglicher Fremdkörper von etwa 6,5x 5,3 cm auf, der komplikationslos geborgen werden konnte. Eine retrospektive Analyse der radiologischen Bildgebung seit 2013 zeigte die persistente Präsenz dieses Gebildes im kleinen Becken, jeweils in wechselnder Position, ohne bisherige klinische Auffälligkeiten.
Befund: Histologisch wurde eine fast zellfreie, breit narbig abgegrenzte Struktur mit zentraler, nekrotischer Fettgewebsnekrose festgestellt – vereinbar mit einer verkapselten, infarzierten Appendix epiploica. Klinisch und morphologisch handelte es sich somit um ein intraabdominelles Pendant zur Gelenkmaus.
Diskussion: Solche abgelösten, nekrotischen Fettkörper stellen eine seltene, meist klinisch stumme Entität dar, können jedoch – abhängig von ihrer Größe – zu relevanten Symptomen wie Harnverhalt, Harndrang oder Darmverschluss führen. Die Differenzierung von malignen oder infektiösen Prozessen ist insbesondere bei inzidentellen Befunden entscheidend ([Abb. 1] [2] [3]).






Schlussfolgerung: Intraabdominelle „loose bodies“ sollten als differenzialdiagnostische Möglichkeit bei beweglichen Fremdkörpern im Beckenraum berücksichtigt werden, insbesondere bei geplanten operativen Eingriffen. Der vorliegende Fall unterstreicht die Bedeutung der genauen präoperativen Bildgebung und interdisziplinären Befundinterpretation.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
04. September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany





