Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1811071
"EMR, ESD, TEM, TATA, TAMIS – thank you for your service“. Erste Erfahrungen mit der transanalen Resektion von Rektumadenomen mit dem da Vinci SP-System
Authors
Einleitung/Ziele: Transanale endoskopische Verfahren wie EMR oder ESD und chirurgische wie TEM und TAMIS waren lange Zeit Goldstandard in der minimalinvasiven Resektion von Rektumadenomen und Frühkarzinomen. Ihre Anwendung ist jedoch technisch anspruchsvoll, zeit- und materialintensiv. Mit dem da Vinci SP-System (Single Port) eröffnet sich eine neue Ära der roboterassistierten transanalen Chirurgie, die viele dieser Limitierungen überwindet.
Methodik: Seit Oktober 2024 wird an unserem Zentrum – eines der ersten in Europa – die transanale Resektion benigner Rektumprozesse mit dem da Vinci SP durchgeführt. Das System erlaubt über einen transanalen Zugang eine exzellente 3D-Sicht, vollständige Beweglichkeit der Instrumente und eine präzise Dissektion selbst bei schwieriger Lokalisation im oberen Rektum und rektosigmoidalen Übergang. Im Rahmen einer Fallserie stellen wir unsere ersten Erfahrungen mit dem System dar.
Ergebnis: Bis April 2025 wurden drei Patienten erfolgreich mittels SP transanal operiert. Die Resektionen verliefen komplikationslos, mit hervorragender intraoperativer Übersicht und effektiver Blutstillung. Die OP-Zeiten waren trotz Lernkurve bereits konkurrenzfähig, die Präparation deutlich ergonomischer als bei endoskopischen oder herkömmlichen chirurgischen transanalen Verfahren. Vollständige Resektionen konnten in allen Fällen erzielt werden. Die Technik wird im Rahmen eines Videovortrags demonstriert ([Abb. 1] [2]).




Schlussfolgerung: Die roboterassistierte transanale Resektion mit dem da Vinci SP stellt einen klaren Technologiesprung dar. Sie vereint die Vorteile klassischer transanaler Verfahren mit roboterassistierter Präzision und Übersichtlichkeit – bei deutlich vereinfachter Handhabung. Für die Zukunft der organerhaltenden Rektumchirurgie erscheint SP als überlegene Alternative. ESD, EMR, TEM, TATA und TAMIS dürften damit sukzessive abgelöst werden.
Publication History
Article published online:
04 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany



