Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0045-1811494
Neue brasilianische Technologie zur Umwandlung von pflanzlichen Ölen in Pulver: Anwendung bei Bixa orellana L. (Achiote, Annatto)
Authors
Einleitung Bixa orellana L. (Urucum) ist eine Pflanze aus der Familie der Bixaceae, die in Amerika heimisch ist ([Abb. 1]). Sie wird in der traditionellen Medizin aufgrund ihrer abführenden, schleimlösenden, wundheilenden und antibiotischen Eigenschaften sowie zur Behandlung von Krankheiten wie Diabetes, Asthma und Infektionen verwendet. Blätter, Wurzeln und Samen haben eine Vielzahl von therapeutischen Anwendungen. Der Extrakt von B. orellana ist reich an Carotinoiden und anderen Phytochemikalien wie Flavonoiden, Polyphenolen und Terpenoiden und zeigt signifikante pharmakologische Aktivitäten, einschließlich antibakterieller, antifungaler, antioxidativer und entzündungshemmender Eigenschaften. Aufgrund seiner geringen Toxizität und niedrigen Produktionskosten gilt B. orellana als vielversprechend für die Lebensmittel- und Pharmaindustrie, insbesondere bei der Entwicklung neuer Technologien auf Basis natürlicher antimikrobieller Verbindungen [1]. Das Ziel dieser Arbeit ist es, eine neue brasilianische Technologie zur Umwandlung von pflanzlichen Ölen in Pulver vorzustellen, wobei der Extrakt von B. orellana verwendet wird, mit Fokus auf sein bioaktives Potenzial und seine Anwendbarkeit in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.


Methoden Es wurde eine neue brasilianische Technologie entwickelt, die pflanzliche Öle und ätherische Öle in mikronisiertes Pulver umwandelt, indem ein Adsorptionsprozess auf neutraler Basis ohne den Einsatz von Wärme verwendet wird. Im Gegensatz zu traditionellen Methoden wie dem Spray-Drying, die Wärme verwenden, bewahrt diese Technologie besser die chemischen und sensorischen Eigenschaften der Öle, wie ihre bioaktive Wirkung, Aroma, Geschmack und Zusammensetzung. Eine Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) wurde am Urucum-Öl in flüssiger und pulverisierter Form durchgeführt, mit dem Ziel, die Marker Bixin und Norbixin zu identifizieren und zu quantifizieren.
Ergebnisse Im Urucum-Extrakt in Pulverform betrug der Gehalt an Gesamtcarotinoiden, ausgedrückt als Bixin, 0,126 g/100 g und als Norbixin 0,122 g/100 g. Im flüssigen Öl lagen die Konzentrationen deutlich höher: 1,78 g/100 g für Bixin und 1,71 g/100 g für Norbixin. Das Urucum-Öl in Pulverform kann in funktionellen Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln, Kapseln, Kosmetika, Phytotherapeutika und Tierfutter verwendet werden.
Schlussfolgerung Die neue brasilianische Technologie zur Umwandlung von Urucum-Öl in mikronisiertes Pulver ohne den Einsatz von Wärme bietet eine innovative Lösung für die Lebensmittel-, Pharma- und Tiernahrungsindustrie. Sie bewahrt besser die bioaktiven Eigenschaften, das Aroma, den Geschmack und die chemische Zusammensetzung des Öls im Vergleich zu traditionellen Methoden. Die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) bestätigte die Identifikation und Quantifizierung der bioaktiven Marker Bixin und Norbixin im Pulveröl.
Diese Arbeit wurde unterstützt/finanziert durch: GS-Technologie in Naturprodukten, Braganca Paulista, Brasilien.
Publication History
Article published online:
08 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany

