RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2001-12732
Katheterablation bei Vorhofflimmern - Pro!
Catheter ablation for atrial fibrillation: in favourPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Aus symptomatischer Indikation bleibt der Erhalt des Sinusrhythmus das Ziel der Therapie bei Patienten mit rezidivierendem Vorhofflimmern (AF), obwohl ein prognostischer Vorteil gegenüber einer rein frequenzkontrollierenden Therapie und einer Antikoagulation bisher nicht erwiesen ist. Dieses Ziel ist mit der heute zur Verfügung stehenden medikamentösen Therapie bei der Mehrzahl der Patienten nicht zu erreichen, die Rate des Erhalts des Sinusrhythmus nach einem Jahr liegt teilweise unter 50 % [1]. Zusätzlich wird der Einsatz von Antiarrhythmika durch das Risiko einer ventrikulären Proarrhythmie und durch nicht-kardiale Nebenwirkungen limitiert, und die Lebensqualität der Patienten wird durch Rezidive und die Notwendigkeit wiederholter Kardioversionen eingeschränkt. Aus diesem Grund muss häufig das Fortbestehen der Arrhythmie akzeptiert und auf eine rein frequenzkontrollierende Therapie zurückgegriffen werden. Alternative Möglichkeiten zur Verhinderung des Wiederauftretens der Arrhythmie wären daher ausgesprochen willkommen.
Literatur
- 1
Roy D, Talajic M, Dorian P. et al .
Amiodarone to prevent recurrence of atrial
fibrillation.
N Engl J Med.
2000;
342
913-920
MissingFormLabel
- 2
Moe G K.
On
the multiple wavelet hypothesis of atrial fibrillation.
Arch Int
Pharmacodyn Ther.
1962;
140
183-188
MissingFormLabel
- 3
Cox J L, Schuessler R B, Lappas D G. et al .
An 8 and ¿ year clinical experience
with surgery for atrial fibrillation.
Ann Surg.
1996;
224
267-275
MissingFormLabel
- 4
Ernst S, Schlüter M, Ouyang F. et al .
Modification
of the substrate for maintenance of idiopathic human atrial fibrillation.
Circulation.
1999;
100
2085-2092
MissingFormLabel
- 5
Saito T, Waki K, Becker A E.
Left atrial
myocardial extension onto pulmonary veins in humans: anatomic observations
relevant for atrial arrhythmias.
J Cardiovasc Electrophysiol.
2000;
11
888-894
MissingFormLabel
- 6
Jais P, Haissaguerre M, Shah D C. et al .
A
focal source of atrial fibrillation treated by discrete radiofrequency
ablation.
Circulation.
1997;
95
572-576
MissingFormLabel
- 7
Natale A, Pisano E, Shewchik J. et al .
First
human experience with pulmonary vein isolation using a through-the-balloon
circumferential ultrasound ablation system for recurrent atrial
fibrillation.
Circulation.
2000;
102
1879-1882
MissingFormLabel
Priv.-Doz. Dr. med. J. Christoph Geller
Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie Otto-von-Guericke-Universität
Leipziger Straße 44
39120 Magdeburg
eMail: christoph.geller@medizin.uni-magdeburg.de