Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-12962
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Auswirkungen des Betreuungsgesetzes auf die Unterbringungsmodalitäten im Psychiatrischen Krankenhaus
Effects of the Law Regulating Custody on the Frequency of Involuntary Treatment in the Psychiatric HospitalPublication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

Zusammenfassung
Vier Jahrgänge - zwei vor und zwei nach Inkrafttreten des Betreuungsgesetzes - vollstationär behandelter Psychiatrie-Patienten des Bezirkskrankenhauses Gabersee, des für Südost-Oberbayern zuständigen Psychiatrischen Krankenhauses mit Pflichtversorgungsauftrag, wurden auf Häufigkeit, diagnostische Verteilung und regionale Streuung der Unterbringungsmodalitäten untersucht, wobei strafrechtliche Einweisungen von der Studie ausgenommen wurden. Insgesamt wurden 4738 Fälle erfasst und ausgewertet. Die Ergebnisse werden anhand der einschlägigen psychiatrischen und juristischen Literatur diskutiert.
The Regional Hospital in Gabersee is obliged to treat psychiatric patients in the South-East-Bavarian region. In this study four year groups of full-time psychiatric in-patients at the hospital have been examined - two prior to and two after the coming into force of the law regarding compulsory psychiatric care - as to how often they were accomodated in psychiatric care, the number of patients in each diagnostic category and from which place they came. Serious criminal admissions have been excluded from the study. A total of 4738 cases have been included and assessed. The results will be discussed on the basis of the relevant psychiatric and legal literature.
Schlüsselwörter
Betreuungsgesetz - Unterbringung im psychiatrischen Krankenhaus - einstweilige Unterbringung - unterschiedliche Rechtspraxis der Gerichte
Key words
Law regulating custody - Accomodation in the psychiatric hospital - Temporary accomodation - Varied interpretation of the law by the courts
Literatur
- 01
Amelung K.
Probleme der Einwilligungsfähigkeit.
R & P.
1995;;
13
20-27
Reference Ris Wihthout Link
- 02 Betreuungsänderungsgesetz - BtÄndG, Bundesgesetzblatt .1998, Teil I, 1580 - 1587:
Reference Ris Wihthout Link
- 03 Bienwald W. Betreuungsrecht, Kommentar. Gieseking, Bielefeld; 1992:
Reference Ris Wihthout Link
- 04 Bruns G. Ordnungsmacht Psychiatrie? Psychiatrische Zwangseinweisung als soziale Kontrolle. Westdeutscher Verlag, Opladen; 1993:
Reference Ris Wihthout Link
- 05 Crefeld W. Denn sie wissen nicht, was sie tun. Zwangseinweisungen - ein sträflich vernachlässigtes
Thema. BtPrax 1998;: 47-50
Reference Ris Wihthout Link
- 06 Deutscher Bundestag .Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Abgeordneten Margot von Renesse,
Dr. Herta Däubler-Gmelin, Hermann Bachmaier, weiterer Abgeordneter und der Fraktion
der SPD. Bt-Drucksache 13/7133. Bundesanzeiger-Verlag, Köln; 1997:
Reference Ris Wihthout Link
- 07
Legemaate J.
Die Rechte der Psychiatriepatienten: Zwischen Rechtsverwirklichung und Schutzbedürfnis.
R & P.
1998;;
16
80-84
Reference Ris Wihthout Link
- 08 Lorenzen D. Zur Problematik der Unterbringung psychisch Kranker in psychiatrischen Krankenhäusern. In: Bergener M (Hrsg):
Psychiatrie und Rechtsstaat. Luchterhand, Neuwied-Darmstadt; 1981:Reference Ris Wihthout Link - 09
Löffler D.
Die gesetzliche Unterbringung psychisch Kranker in Abhängigkeit von gesetzlichen und
administrativen Regelungen.
Krankenhauspsychiatrie.
1992;;
3
64-71
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Marschner R. Gesetzestexte und Rechtswirklichkeit - Möglichkeiten einer grundrechtsorientierten Unterbringung im Ländervergleich der PsychKGs und ihrer Anwendung. R & P. 1998;; 16 68-72
- 11 Marscher R, Volckart B, Wagner B. Freiheitsentziehung und Unterbringung - Materielles Recht und Verfahrensrecht. Kurz-Kommentar,
3. Aufl. Beck'sche Kurz-Kommentare Bd. 32. C. H. Beck, München; 1994:
Reference Ris Wihthout Link
- 12 v Oefele K. Im wohlverstandenen Interesse psychisch kranker Menschen entscheiden - forensische Beurteilungsfragen im vormundschaftsrechtlichen Bereich. Psycho. 1991;; 17 82-88
- 13 Pielmeier B. Teile der vorliegenden Arbeit entstanden im Rahmen der Dissertation von Herrn Bertram
Pielmeier an der Medizinischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
(in Vorbereitung).
Reference Ris Wihthout Link
- 14 Spengler A. Sofortige zwangsweise Unterbringung in der Bundesrepublik Deutschland, 1991 - 1992. Psychiat Prax. 1994;; 21 118-120
- 15 Spengler A, Böhme K. Versorgungsepidemiologische Aspekte der sofortigen Unterbringung. Nervenarzt. 1989;; 60 226-232
- 16 Tegeler J. Unterbringung psychisch Kranker nach dem PsychKG. Münch Med Wschr. 1996;; 138 27-31
Prof. Dr. med. H. L. Bischof
Feldweg 2
83512 Wasserburg a. Inn