Rofo 2001; 173(5): 391-398
DOI: 10.1055/s-2001-13334
ÜBERSICHT
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Molekulare Radiologie.
Teil II: Molekulare Bildgebung

Molecular Radiology. Part ll: Molecular ImagingH. Alfke, F. Nocken, J. T. Heverhagen, K. J. Klose
  • Abteilung Strahlendiagnostik der Philipps Universität Marburg
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
31. Dezember 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung.

Es werden die wichtigsten Strategien zur Molekularen Bildgebung vorgestellt. Mittels moderner bildgebender Verfahren, d. h. mit SPECT, PET, MRT und hochentwickelten optischen Methoden, können die Vorgänge auf molekularer Ebene in vitro und in vivo abgebildet werden. Die Möglichkeit die Expression von Genen, therapeutischer DNA und von klassischen Pharmaka in vivo abzubilden, eröffnet dabei völlig neue Ansätze für die Erforschung, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen. Der aktuelle Stand dieser Entwicklung wird beschrieben sowie potenzielle Anwendungsbereiche und Entwicklungsmöglichkeiten umrissen.

Molecular Radiology. Part ll: Molecular Imaging.

The most important strategies for molecular imaging are presented. Processes can now be imaged in vitro and in vivo at the molecular level with the help of modern procedures such as SPECT, PET, MRI, and highly developed optical methods. The ability to view the expression of genes, the pharmacokinetics of gene therapy vectors, of therapeutic DNA, and of classical pharmacons in vivo opens up completely new perspectives for the research on, diagnosis of, and therapy for diseases. The current status of these developments are described, potential fields of use and possibilities for further development are outlined

Literatur

Dr. med. Heiko Alfke

Abteilung Strahlendiagnostik
Klinikum der Philipps Universität Marburg

Baldingerstraße

35043 Marburg

Telefon: 06421/286-6231

Fax: 06421/286-8959

eMail: alfke@mailer.uni-marburg.de