Aktuelle Traumatol 2001; 31(3): 122-124
DOI: 10.1055/s-2001-14725
KASUISTIK
Kasuistik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Komplexe Ermüdungsfraktur des Schultergürtels bei einer Patientin mit multipler Sklerose

Complex Fatigue Fracture on a Multiple Sclerose PatientD. Wagner, O. Eberhardt, G. Bauer
  • Sportklinik Stuttgart, Klinik für orthopädische Chirurgie und Sporttraumatologie (Chefarzt: P.D. Dr. G. Bauer)
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Preview

Zusammenfassung

Wir berichten über eine 45-jährige Patientin mit multipler Sklerose und komplexer Ermüdungsfraktur der linken Schulter. Ohne adäquates Trauma kam es zu einer Kombinationsverletzung der Skapula, des Glenoids und des Proc. coracoideus. Die operative Versorgung erfolgte über einen supero-dorsalen Zugang. Dabei wurde die Scapula mit einer 8-Loch LCDCP versorgt. Über den gleichen Zugang erfolgte die Stabilisierung des Glenoids unter Durchleuchtung mit einer Kleinfragmentspongiosaschraube.

Complex Fatigue Fracture on a Multiple Sclerose Patient

We report on a 45 years old multiple sclerose patient with complex fatigue fracture of the left shoulder. The combinated lesion of the scapula, glenoid and processus coracoideus occurred without an adequate trauma. The operative supply was done on an superior-dorsal approach. The scapula has been stabilized with an 8-hole LCDCP. From the same approach the stabilization of the glenoid was made under fluoroscopy with a 3.5 mm cancellous screw.

Literatur

Daniel Wagner

Sportklinik Stuttgart

Taubenheimstraße 8
70372 Stuttgart