Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-15519
Das Pflegekonzept der psychotherapeutischen Tagesklinik der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel
Publication History
Publication Date:
31 December 2001 (online)

Zum Thema Pflegekonzept in psychotherapeutischen Abteilungen bzw. speziell tagesklinischer Behandlungsform gibt es nur wenige Beschreibungen und Hinweise, die veröffentlicht wurden (Hilpert, Schwarz, Beese [5]; Heigl-Evers [4]; Becker, Senf [1]; Jordan [6]; Küchenhoff [7]).
Überwiegend beschreiben die Publikationen den vollstationären Bereich. Die teilstationäre, psychotherapeutische Pflege unterscheidet sich. Sie stellt andere spezifische Anforderungen an die MitarbeiterInnen des Pflegebereiches. Wobei die Grundhaltung der Pflege im vollstationären Bereich in vielem mit unserer übereinstimmt. Wir machen ähnliche Erfahrungen, stellen fest, dass wir häufig gleiche Erkenntnisse haben.
Wir entschieden uns, ein differenziertes Pflegekonzept zu erarbeiten. Als Ergebnis erhielten wir die Möglichkeit, unsere Pflegequalität zu verbessern und zu erhalten. Die Beschreibung unseres Pflegekonzeptes auf der Psychotherapeutischen Tagesklinik (PTK) der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel (PUK) könnte Grundlage zu einem Erfahrungsaustausch mit Pflegeteams ähnlich arbeitender Abteilungen werden. Für neu entstehende Abteilungen könnte unser Konzept als Modell zum Entwickeln des eigenen Konzeptes geeignet sein.
Literatur
- 01 Becker H, Senf W. Praxis der stationären Psychotherapie. Stuttgart, New York; Thieme 1988 
            Reference Ris Wihthout Link
- 02 Bernstein D A, Borkovec T D. Entspannungstraining. München; Pfeiffer 1990 
            Reference Ris Wihthout Link
- 03 Crisp A H. Anorexia Nervosa: Let me be. London, Toronto, Sydney; Academic Press 1980 
            Reference Ris Wihthout Link
- 04 Heigl-Evers A. Vierzig Stundenwoche für Patienten. Göttingen; Vandenhoeck & Ruprecht 1986 
            Reference Ris Wihthout Link
- 05 Hilpert H, Schwarz R, Beese F. Psychotherapie in der Klinik. Berlin, Heidelberg, New York; Springer 1981 
            Reference Ris Wihthout Link
- 06 
            Jordan S. 
            Die stationäre Psychotherapie aus Sicht der Pflege. 
            Die Schwester/Der Pfleger. 
            1995; 
            34 (5) 
            414-419 
            
            Reference Ris Wihthout Link
- 07 Küchenhoff J. Teilstationäre Psychotherapie. Stuttgart, New York; Schattauer 1998 
            Reference Ris Wihthout Link
- 08 Sulz S KD. Psychotherapie in der Klinischen Psychiatrie. Stuttgart, New York; Thieme 1987 
            Reference Ris Wihthout Link
01 Im folgenden Text wird die männliche grammatikalische Form verwendet, die weibliche Form ist darin mit eingeschlossen.
Rudi Bernatzki
         Psychotherapeutische Tagesklinik PTK der
Psychiatrischen Universitätsklinik Basel
         
         Socinstraße 55 A
4051 Basel
         
         
 
    