Literatur
- 1
Bendheim O L.
On the History of Hoffmanns Sign. The John Hopkin's Univ., zit. nach 59.
Bull Inst History Med.
1937;
5
684-686
- 2
Curschmann H.
Über die diagnostische Bedeutung des Babinskischen Phänomens im praeuraemischen Zustand.
Münchner Med Wochenschr.
1911;
39
2054-2057
- 3
Erb W.
Johann Hoffmann.
Deutsch Z Nervenheilk.
1920;
65
1-24
- 4
Hoffmann J.
Ein Fall von acuter aufsteigender Paralyse.
Arch Psychiat Nervenkrankh.
1884;
15
140-150
- 5
Hoffmann J.
Zur Casuistik der trophischen Störungen bei der Tabes dorsalis.
Berliner Klin Wochenschr.
1885a;
22
178-181
- 6
Hoffmann J.
Drei Fälle von Brown - Séquard'scher Lähmung mit Bemerkungen über das Verhalten der
Sehnenreflexe usw. bei derselben.
Dtsch Arch Klin Med.
1885b;
38
587-606
- 7
Hoffmann J.
Über das Verhalten der sensiblen Nerven bei der Tetanie.
Neurol Centralblatt.
1887;
6
169-172
- 8
Hoffmann J.
Isolierte peripherische Lähmung des Nervus suprascapularis sinister.
Neurol Centralblatt.
1888a;
7
254-257
- 9
Hoffmann J.
Über einen Fall von progressiver Muskelatrophie.
Neurol Centralblatt.
1888b;
7
427-428
- 10
Hoffmann J.
Über die Diffusionselektrode von Adamkiewicz und die Chloroformkataphorese.
Neurol Centralblatt.
1888c;
7
585-593
- 11
Hoffmann J.
Beitrag zur Aetiologie, Symptomatologie und Therapie der Tabes dorsalis.
Arch Psychiat Nervenkrankh.
1888d;
19
438-464
- 12
Hoffmann J.
Zur Lehre von der Tetanie.
Dtsch Arch Klin Med.
1888e;
43
53-119
- 13
Hoffmann J.
Über Chorea chronica progressiva (Huntington'sche Chorea, Chorea hereditaria).
Arch path Anatomie und Physiologie und Klin Medicin.
1988f;
111
513-548
- 14
Hoffmann J.
Über einen Fall von progressiver Muskelatrophie.
Arch Psychiat Nervenkrankh.
1889a;
20
580-581
- 15
Hoffmann J.
Über progressive neurotische Muskelatrophie.
Arch Psychiat Nervenkrankh.
1889b;
20
660-713
- 16
Hoffmann J.
Erfahrungen über die traumatische Neurose.
Berliner Klin Wschr.
1890;
27
655-660
- 17
Hoffmann J.
Weiterer Beitrag zur Lehre von der progressiven neurotischen Muskelatrophie.
Dtsch Z Nervenheilk.
1891a;
1
95-120
- 18
Hoffmann J.
Ein Fall von subakuter atrophischer Spinallähmung bei einem Kinde.
Dtsch Z Nervenheilk.
1891b;
1
165-168
- 19
Hoffmann J.
Ein Fall von chronischer Bulbärparalyse im Kindesalter.
Dtsch Z Nervenheilk.
1891c;
1
169-172
- 20
Hoffmann J.
Syringomyelie. Sammlung klinischer Vorträge (1890 - 1894), Neue Folge 20.
Innere Medizin.
1891d;
Nr. 8
179-212
- 21
Hoffmann J.
Zur Lehre von der Syringomyelie.
Dtsch Z Nervenheilk.
1892;
3
1-136
- 22
Hoffmann J.
Über chronische spinale Muskelatrophie im Kindesalter auf familiärer Basis.
Dtsch Z Nervenheilk.
1893;
3
427-470
- 23
Hoffmann J.
Zur Lehre von der peripherischen Facialislähmung.
Dtsch Z Nervenheilk.
1894a;
5
72-95
- 24
Hoffmann J.
Gleichzeitig vereinigt congenitale, durch Amnionstränge verursachte Verstümmelungen,
Entwicklungshemmung der linken Seite, Epilepsie, tuberculöse Lungenaffektion und Neuritis
multiplex.
Münchner Med Wochenschr.
1894b;
41
1044-1045
- 25
Hoffmann J.
Über halbseitige mehrfache Hirnnervenlähmung durch Geschwülste an der Schädelbasis.
Münchner Med Wochenschr.
1894c;
41
1045
- 26
Hoffmann J.
Der Symptomenkomplex der sog. spastischen Spinalparalyse als Teilerscheinung einer
hereditär syphilitischen Affection des Centralnervensystems.
Neurol Centralblatt.
1894d;
13
470-475
- 27
Hoffmann J.
Über acute Neuromyositis.
Neurol Centralblatt.
1894e;
13
501-502
- 28
Hoffmann J.
Muskelwogen in einem Falle von chronischer doppelseitiger Ischias.
Neurol Centralblatt.
1895a;
14
244-251
- 29
Hoffmann J.
Über einen Fall von allgemeiner Alkohollähmung mit dem anatomischen Befunde der Polioencephalitis
sup haemorrhagica (Wernicke).
Neurol Centralblatt.
1895b;
14
618-619
- 30
Hoffmann J.
Ein Fall von Friedreich'scher Krankheit.
Münchner Med Wochenschr.
1895c;
42
175
- 31
Hoffmann J.
Hereditäre Neigung zu traumatischer Blasenbildung (Epidermolysis bullosa hereditaria:
Köbner).
Münchner Med Wochenschr.
1895d;
42
45-47,
73-75
- 32
Hoffmann J.
Über einen eigenartigen Symptomenkomplex, eine Combination von angeborenem Schwachsinn
mit progressiver Muskelatrophie, als weiteren Beitrag zu den erblichen Nervenkrankheiten.
Dtsch Z Nervenheilk.
1895e;
6
150-166
- 33
Hoffmann J.
Weiterer Beitrag zur Lehre von der hereditären progressiven spinalen Muskelatrophie
im Kindesalter nebst Bemerkungen über den fortschreitenden Muskelschwund im Allgemeinen.
Dtsch Z Nervenheilk.
1897a;
10
292-320
- 34
Hoffmann J.
Ein in ätiologischer wie symptomalogischer Hinsicht bemerkenswerter Fall von chronischer
progressiver Bulbärparalyse.
Dtsch Z Nervenheilk.
1897b;
9
264-266
- 35
Hoffmann J.
Contralaterale elektrische Reflexzuckungen in einem Falle linksseitiger (corticaler?)
Facialislähmung.
Dtsch Z Nervenheilk.
1897c;
9
266-268
- 36
Hoffmann J.
Zur Lehre von den Arbeitsparesen an den unteren Extremitäten.
Dtsch Z Nervenheilk.
1897d;
9
269-272
- 37
Hoffmann J.
Ein Fall von Thomsen'scher Krankheit, complicirt durch Neuritis multiplex.
Dtsch Z Nervenheilk.
1897e;
9
272-278
- 38
Hoffmann J.
Weiterer Beitrag zur Lehre von der Tetanie.
Dtsch Z Nervenheilk.
1897f;
9
278-290
- 39
Hoffmann J.
Klinischer Beitrag zur Lehre von der Dystrophia muscularis progressiva.
Dtsch Z Nervenheilk.
1898a;
12
418-445
- 40
Hoffmann J.
Ein Fall von isolirter Lähmung des N. musculocutaneus.
Dtsch Z Nervenheilk.
1898b;
12
473-475
- 41
Hoffmann J.
Zur Lehre von der Thomsen'schen Krankheit mit besonderer Berücksichtigung des dabei
vorkommenden Muskelschwundes.
Dtsch Z Nervenheilk.
1900a;
18
198-216
- 42
Hoffmann J.
Dritter Beitrag zur Lehre von der hereditären progressiven spinalen Muskelatrophie
im Kindesalter.
Dtsch Z Nervenheilk.
1900b;
18
217-224
- 43
Hoffmann J.
Die multiple Sklerose des Centralnervensystems.
Dtsch Z Nervenheilk.
1901;
21
1-27
- 44
Hoffmann J.
Gleichseitige Lähmung des Halssympathicus bei unilateraler apoplectiformer Bulbärparalyse.
Dtsch Arch Klin Med.
1902;
73
335-350
- 45
Hoffmann J.
Zur Lehre von der Thomsen'schen Krankheit.
Arch Psychiat Nervenkrankh.
1903;
37
668-669
- 46
Hoffmann J.
Über Myotonie.
Neurol Centralblatt.
1906;
25
576
- 47
Hoffmann J.
Direkte neuro-myotonische und paradoxe galvanische Reaktion in einem Fall von Hemispasmus
facialis (Kleinhirn-Brückenwinkeltumor).
Dtsch Z Nervenheilk.
1910a;
38
137-145
- 48
Hoffmann J.
Über eine Epidemie von Poliomyelitis anterior acuta in der Umgebung Heidelbergs im
Sommer und Herbst 1908 und bemerkenswerte Beobachtungen aus früheren Jahren.
Dtsch Z Nervenheilk.
1910b;
38
146-166
- 49 Hoffmann J. Zur Lehre von der hereditären spinalen Ataxie. Verhandlg. Dtsch. Kongr.
Innere Medizin, 28. Kongr. München: J.F. Bergmann Verlag 1911
- 50
Hoffmann J.
Über syphilitische Polyneuritis.
Neurol Centralblatt.
1912a;
31
1075-1084
- 51
Hoffmann J.
Diplegia brachialis neuritica.
Münchner Med Wochenschr.
1912b;
59
458-460
- 52
Hoffmann J.
Über paroxysmale Lähmung.
Münchner Med Wochenschr.
1912c;
59
2840
- 53
Hoffmann J.
Über progressive hypertrophische Neuritis.
Dtsch Z Nervenheilk.
1912d;
44
65-94
- 54
Hoffmann J.
Katarakt bei und neben atrophischer Myotonie.
v. Gräfes Arch Ophth.
1912e;
81
512-517
- 55
Hoffmann J.
Klinischer Beitrag zur Kenntnis der familiären (hereditären) spastischen Spinalparalyse.
Dtsch Z Nervenheilk.
1913a;
47/48
241-246
- 56
Hoffmann J.
Über familiäres Vorkommen der Sclerosis multiplex.
Dtsch Z Nervenheilk.
1913b;
47/48
247-254
- 57
Hoffmann J.
Pyramiden-Seitenstrang Symptome bei der hereditären Friedreich'schen Ataxie. Sektionsbefund.
Dtsch Z Nervenheilk.
1918;
60
179-188
- 58
Keyser T S.
Hoffmann's Sign or the „Digital Reflex”, zit. nach 59.
J Nerv and Ment Dis.
1916;
44
51-62
- 59
Schönfeld W.
Johann Hoffmann (1857 - 1919), der Heidelberger Neurologe, Schüler und Freund Wilhelm
Erbs.
Ruperto Carola.
1962;
31
184-188
- 60 Stübler E. Geschichte der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg 1386
- 1925. Heidelberg: Carl Winters Universitätsbuchhandlung 1926
- 61 Thomasen E. Myotonia. Aarhus: Universitetsforlaget 1948
- 62
von den Velden.
Von den deutschen hohen Schulen, Heidelberg.
Deutsche Med Wochenschr.
1936;
62
1350-1353
- 63
Vogel P.
Die Heidelberger Neurologische Schule Friedreich - Erb - Hoffmann.
Heidelberger Jahrbücher.
1970;
14
73-84
Prof. Dr. E. Kuhn
Wilckenstr. 13
69120 Heidelberg