Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2001-17182
Psychoanalytische
Therapie sexueller
Störungen
Publication History
Publication Date:
14 September 2001 (online)

Abstract
Nach einleitenden Überlegungen zur Sprachlosigkeit von Patienten mit Sexualstörungen
wird eine Modifikation psychoanalytischer Arbeit durch die aktive Einbeziehung von
Imaginationen beschrieben. Dieser Modus wird zunächst an einem Patienten mit erektiler
Dysfunktion, dann an einem Fall von sadistischer Perversion exemplifiziert.
Durch die aktive Einbeziehung von Imaginationen lässt sich ein szenisch-interaktioneller
Raum zwischen Patient und Analytiker eröffnen, der Schamgrenzen und Tabuisierungen
zurücktreten lässt zugunsten von Arbeit in und an einer kreativen Bilderwelt, in der
Ressourcen mobilisiert, Lösungen erprobt, Entwicklungen gefördert und positive Sichtweisen
entwickelt werden können. Dabei soll auch gezeigt werden, dass für die Therapie von
Perversionen die Ziele der Therapie durchaus begrenzt sein können. Die Grundannahmen
der analytischen Metapsychologie und Therapie sind insgesamt nicht in Frage gestellt.
Keywords:
Sexualstörung - erektile Dysfunktion - sadistische Perversion - psychoanalytische Therapie - Katathym-imaginative Psychotherapie - Imagination, Symbolisierung - Fallbericht - Behandlungstechnik
Literatur
- 1 Benz A E, Ausländer J. Analytisch orientierte Kurz-Psychotherapie der Impotenz und Ejaculatio präcox. Psyche 5/79 1979
MissingFormLabel
- 2 Chasseguet-Smirgel J. Anatomie der menschlichen Perversion. Stuttgart; DVA 1989
MissingFormLabel
- 3 Fenichel O. Psychoanalytische Neurosenlehre. Olten und Freiburg i.Br.; Walter, Bd. I 1974
MissingFormLabel
- 4 Freud S.
Zur Psychotherapie der Hysterie. In: Breuer J, Freud S Studien über Hysterie. Frankfurt a.M.; Fischer 1979MissingFormLabel - 5 Fromm E. Märchen, Mythen, Träume. Reinbek b. Hamburg; Rowohlt 1991
MissingFormLabel
- 6 Fürstenau P. Psychoanalytisch verstehen, systemisch denken, suggestiv intervenieren. Stuttgart; Pfeiffer bei Klett-Cotta 2001
MissingFormLabel
- 7 Jacoby R.
Psychoanalyse und Sexualität . In: Sexualität Herausgegeben vom Psychoanalytischen Institut Zürich. Frankfurt a.M.; Syndikat/ EVA bei Athenäum 1986MissingFormLabel - 8 Kottje-Birnbacher L, Sachsse U, Wilke E. (Hg) .Imagination in der Psychotherapie. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle; Huber 1997
MissingFormLabel
- 9 Leuner H. Lehrbuch der Katathym-imaginativen Psychotherapie. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle; Huber, 3. Aufl 1994
MissingFormLabel
- 10 Morgenthaler F. Homosexualität, Heterosexualität, Perversion. Frankfurt; Qumran 1984
MissingFormLabel
- 11 Neuzner B. Psychoanalyse und Alltag. Vortrag DPG-Jahrestagung. Düsseldorf; 2001
MissingFormLabel
- 12 Parin P.
Die Verflüchtigung des Sexuellen in der Psychoanalyse. In: Sexualität Herausgegeben vom Psychoanalytischen Seminar Zürich. Frankfurt a. M.; Syndikat/EVA bei Athenäum 1986MissingFormLabel - 13 Plieger P. Sprache im Gespräch. Studien zum hermeneutischen Sprachverständnis bei Hans Georg
Gadamer. Wien; WUV 2000
MissingFormLabel
- 14 Read S, King M, Watson J. Sexual dysfunction in primary medical care: prevalence, characteristics and detection by the general practitioner. J Publ Health;. 1997; 12 387-391
- 15 Reddemann L. Imagination als heilsame Kraft. Zur Behandlung von Traumafolgen mit ressourcenorientierten
Verfahren. Stuttgart; Pfeiffer bei Klett-Cotta 2001
MissingFormLabel
- 16 Reiche R.
Psychoanalytische Therapie sexueller Perversionen. In: Sigusch V Sexuelle Störungen und ihre Behandlung. Stuttgart, New York; Thieme 2001MissingFormLabel - 17 Rust M.
Katathym-imaginative Psychotherapie. In: Senf W, Broda M (Hg) Praxis der Psychotherapie. Stuttgart, New York; Thieme 2000 2. Aufl: 258-262MissingFormLabel - 18 Salvisberg H.
Von der amodalen Wahrnehmung zur Katathymen Imagination. Gedanken zur Progression des Primärprozesses. In: Kottje-Birnbacher L, Sachsse U, Wilke E (Hg) Imagination in der Psychotherapie. Bern; Huber 1997MissingFormLabel - 19 Stoller R J. Perversion. Die erotische Form von Haß. Reinbek b. Hamburg; Rowohlt 1979
MissingFormLabel
Adresse des Autors:
Dr. med. Manfred Rust
Evangelische Stiftung Tannenhof
Remscheider Str. 76
42899 Remscheid