Fortschr Neurol Psychiatr 2002; 70(4): 192-197
DOI: 10.1055/s-2002-24641
Originalarbeit
Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Anlässe zur Krankenhausbehandlung psychisch Kranker vor und nach der Eröffnung einer Satellitenstation

Reasons for Hospital Treatment of Psychiatric Patients before and after the Opening of a Satellite WardR.-P.  Gebhardt, P.-O.  Schmidt-Michel
  • 1Zentrum für Psychiatrie Weissenau, Ravensburg (Ärztl. Direktor: Dr. H. Rothenbacher)
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 April 2002 (online)

Preview

Zusammenfassung

Als Satellitenstation wird eine von einem psychiatrischen Fachkrankenhaus betriebene, innerhalb ihres Versorgungsgebietes errichtete psychiatrische Station an einem Allgemeinkrankenhaus bezeichnet. Mit dem Satellitenmodell werden die Ziele Gemeindenähe und Anbindung an die somatische Medizin verfolgt, wodurch sich die Zutrittsschwelle zur stationären Behandlung verringern soll.

Die vorliegende Studie untersuchte, ob sich mit dem niederschwelligen Zugang zu einer Satellitenstation die diagnostischen, psychopathologischen und sozialen Anlässe der Aufnahmen aus diesem Landkreis veränderten. Als Kontrolle dienten die Aufnahmen aus einem zweiten Landkreis in das ca. 30 km entfernt liegende Fachkrankenhaus.

Die Satellitenbildung führte zu einer Zunahme der Aufnahmen um 81 %, wobei insbesondere Patienten mit Neurosen und Persönlichkeitsstörungen vermehrt aufgenommen wurden. Der Schweregrad der Psychopathologie bei Aufnahme veränderte sich nicht. Aus dem Landkreis des Satelliten wurden weniger Patienten unfreiwillig aufgenommen als aus der Kontrollregion. Dagegen kamen mehr Patienten aus sozialen Gründen und aufgrund eigener Entscheidung zur Behandlung.

Abstract

A satellite ward is a psychiatric ward at a general hospital settled within the catchment area that is administered by a psychiatric hospital. The objective of the satellite model is to approach community treatment on the one hand and somatic medicine on the other hand, consequently diminishing the threshold for hospital treatment.

This study investigated whether the diagnostic, psychopathologic and social reasons for admissions changed from this catchment area due to the lower threshold of a satellite ward. The results were controlled with another catchment area's admissions to the 30 km distant psychiatric hospital.

The opening of the satellite ward was followed by an 81 % increase of admissions. In particular, admissions of patients with neuroses and personality disorders were more frequent. There was no change of the severity code of psychopathology at admission. From the catchment area of the satellite ward less patients were admitted involuntarily whereas more admissions happened due to social reasons and after patients' own decision.

Literatur

1 Hinzu kommt weiteres Personal für 8 tagesklinische Plätze nach der Psychiatrie-Personalverordnung. Diese teilstationären Plätze wurden in der vorliegenden Auswertung nicht weiter berücksichtigt.

Dr. R.-P. Gebhardt

Zentrum für Psychiatrie Weissenau

Weingartshoferstr. 2

88214 Ravensburg

Email: Ralf-Peter.Gebhardt@ZfP-Weissenau.de