Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000061.xml
PPH 2002; 8(5): 273-277
DOI: 10.1055/s-2002-35193
DOI: 10.1055/s-2002-35193
Praxisbericht
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkBegleitung auf dem Weg zurück zum Gleichgewicht
Krisenintervention in einem AllgemeinkrankenhausFurther Information
Publication History
Publication Date:
30 October 2002 (online)

Im pflegerischen Alltag Krisen als individuelles Erleben zu begreifen, versuchen zu verstehen und entsprechend zu handeln ist ein Hauptanliegen der Autorin. Sie stellt den theoretischen Hintergrund dar, verdeutlicht dies an Beispielen und betont dabei die Bedeutung von multikulturellen Aspekten.
Literatur
- 1 Ciompi L.
Krisentheorie heute. In: Schnyder U, Sauvant JD (Hrsg) Krisenintervention in der Psychiatrie. Bern; Verlag Hans Huber 1996: 15Reference Ris Wihthout Link - 2 Boxbücher M, Egidi K (Hrsg). Systemische Krisenintervention. Tübingen; dgvt-Verlag 1996
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Golan N. Krisenintervention. Freiburg; Lambertus Verlag 1983
Reference Ris Wihthout Link
- 4 Sonneck G. Krisenintervention und Suizidverhütung - Ein Leitfaden für den Umgang mit Menschen
in Krisen. Facultas Universitätsverlag 1991
Reference Ris Wihthout Link