Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2002; 174(12): 1579-1581
DOI: 10.1055/s-2002-35933
DOI: 10.1055/s-2002-35933
Der interessante Fall
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Seltene Schwannommanifestation in der Nasenhaupthöhle
Further Information
Publication History
Publication Date:
09 December 2002 (online)

Schwannome (Neurinome) und Neurofibrome sind die häufigsten von peripheren Nervenscheiden ausgehenden gutartigen Tumoren. Schwannome manifestieren sich überwiegend an den Extremitäten und am Körperstamm sowie zu 25 - 45 % im HNO-Bereich. Hierbei stellt der N. vestibulocochlearis (N. VIII) mit über 80 % den Hauptlokalisationsort. Neurogene Tumoren des Nasenrachenraums hingegen sind mit etwa 4 % ausgesprochen selten (Dublin et al., Am J Otolaryngol 1995; 16: 251).
Wir berichten von der seltenen Manifestation eines Schwannoms in der Nasenhaupthöhle mit einer intrakraniellen, extraduralen Tumorausbreitung und diskutieren Differenzialdiagnose und Limitationen der bildgebenden Diagnostik.