RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2003; 128(5): 218
DOI: 10.1055/s-2003-36977
DOI: 10.1055/s-2003-36977
Fragen aus der Praxis
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New YorkBei welchen hepatischen Erkrankungen tritt eine Enzephalopathie auf?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
30. Januar 2003 (online)

Frage: Tritt die hepatische Enzephalopathie nur als Komplikation einer Leberzirrhose auf oder ist ihr Auftreten auch bereits im Rahmen einer chronisch verlaufenden Hepatitis (Konkret: Hepatitis C) zu erwarten?
Literatur
- 1
Kramer L, Bauer E, Funk G, Hofer H, Jessner W, Steind-Munda P, Wrba F, Madl C, Gangl A, Ferenci P.
Subclinical impairment of brain
function in chronic hepatitis C infection.
J Hepatol.
2002;
37
349-354
MissingFormLabel
- 2
Blei A T.
Diagnosis
and treatment of hepatic encephalopathy.
Baillière
Clinical Gastroenterology.
2000;
14
959-974
MissingFormLabel
- 3
Häussinger D, Kircheis G.
Hepatische Enzephalopathie.
Praxis.
2002;
91
957-963
MissingFormLabel
- 4 Maier K P. Hepatitis - Hepatitisfolgen.
Praxis der Diagnostik, Therapie und Prophylaxe akuter und chronischer
Lebererkrankungen. Thieme Verlag, Stuttgart, New York 2000: 311
MissingFormLabel
Autor
Prof. Dr. med. K. P. Maier
Klinik für Innere Medizin, Fachbereich
Gastroenterologie, Städtische Kliniken Esslingen
Hirschlandstraße 97
73730 Esslingen