Im folgenden Beitrag wird die stationäre Verhaltenstherapie einer Patientin geschildert,
die unter einer Dysthymie und sozialen Ängsten auf dem Boden eines ängstlich-vermeidenden
und dependenten Persönlichkeitsstils leidet. Die Rahmenbedingungen und Behandlungselemente
einer gruppenorientierten Therapie werden aufgezeigt, Chancen und Probleme dieses
Settings diskutiert. Ausführlich wird auf Inhalte und Vorgehen im Rahmen der Selbstsicherheitsgruppe
eingegangen, in der das Gruppensetting gezielt genutzt wird, um soziale Ängste zu
reduzieren und soziale Kompetenzen aufzubauen.
Soziale Kompetenz, - soziale Ängste, - stationäre Verhaltenstherapie, - stationäre
Gruppentherapie, - Selbstsicherheitstraining, - ängstlich-vermeidende Persönlichkeit,
- soziale Phobie