Fortschr Neurol Psychiatr 2003; 71(3): 129-134
DOI: 10.1055/s-2003-37758
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Psychiatrische Notfälle in Hamm/Westfalen

Psychiatric Emergency Cases in Hamm/WestfalenB.  Kardels1 , K.-H.  Beine1 , F.  Wenning2
  • 1St.-Marien-Hospital Hamm gGmbH, Universität Witten-Herdecke
  • 2Berufsfeuerwehr Hamm
Further Information

Publication History

Publication Date:
07 March 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Unsere Untersuchung erfasst die Häufigkeit und weitere Charakteristika psychiatrischer Notfälle im Notarztdienst der Stadt Hamm. Retrospektiv wurden alle Einsatzprotokolle aus dem Jahr 2000 im Hinblick auf psychiatrische Notfälle gemäß den Richtlinien des ICD-10 untersucht und ausgewertet. In Hamm (ca.181 197 Einw.) fanden im Untersuchungszeitraum insgesamt 3812 Notarzteinsätze statt. Nach den internistischen Notfällen stellten psychiatrische Störungen in 561 Fällen (14,7 %) die zweithäufigste Einsatzursache dar. Alkoholintoxikationen (32,8 %), Suizidalität (16,8 %) und Alkoholentzugssyndrome (10,6 %) waren bei den psychiatrischen Notfällen die häufigsten Einsatzursachen. Der überwiegende Teil der Notfallpatienten war männlich. Das Durchschnittsalter lag bei 41,7 Jahren. In der Ausbildung von Notärzten ist der Anteil, der dem Fach Psychiatrie eingeräumt wird, gering. Beim Erwerb der Fachkunde Rettungsdienst muss daher die Aus- und Weiterbildung zur Diagnostik und Therapie psychiatrischer Erkrankungen erheblich intensiviert werden.

Abstract

Purpose: Our study examines the frequency and further characteristics of psychiatric emergencies in the ambulance service of doctors on call in the city of Hamm. Methods/Patients: All emergency documentations of the year 2000 were retrospectively examined and evaluated with regard to psychiatric disorders according to the ICD-10. In Hamm (181, 197 inhabitants) there were 3812 emergency calls for doctors on call in the examined period. Results: Due to internal emergencies, psychiatric diseases were diagnosed twice as often. Alcoholic intoxications (32.8 %), suicide attempts (16.8 %) and alcoholic withdrawal-syndromes were mostly diagnosed in psychiatric emergencies. Most patients were male. The average age was 41.7 years. Conclusions: In the education for doctors on call, the training in the subject psychiatry is very low. Therefore the education and training of the diagnostic and therapy of psychiatric disorders must be intensified in the acquirement of the certification for ambulance service.

Literatur

Dr. med. B. Kardels

St.-Marien-Hospital Hamm · Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Witten-Herdecke

Knappenstraße 19

59071 Hamm

Email: Bjoern.Kardels@marienhospital-hamm.de