ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2003; 112(1/2): 18-24
DOI: 10.1055/s-2003-37806
Wissenschaft
Parodontologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Behandlung von Tascheninfektionen mit einer Prednisolon-haltigen Salbe (Dontisolon-D-Zylinderampullen)

Local Prednisolone in Gingival InflammationR. Rahn1
  • 1Frankfurt
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
10. März 2003 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zur unterstützenden Behandlung von Tascheninfektionen haben sich verschiedene Lokaltherapeutika bewährt. Eines dieser Präparate - Dontisolon® - ist seit einigen Jahren in geänderter Zusammensetzung (Mono- statt Kombinationspräparat) im Handel. In einer kontrollierten, randomisierten und einfachblinden Vergleichsprüfung wurde die Wirksamkeit des Präparats bei akuten Tascheninfektionen überprüft. Bei der Kontrollgruppe erfolgte keine medikamentöse Behandlung. Wirksamkeitsvariablen waren die Veränderungen der entzündungsbedingten Veränderungen (Schmerzen, Schwellung, Parodontalindizes). Es zeigte sich, dass die Anwendung der Salbe den Rückgang der entzündlichen Veränderungen signifikant beschleunigt.

Summary

Therapy of acute local gingival inflammation consists in mechanical subgingival debridement and local application of corticosteroids. One of the most commonly used commercial preparations in Germany is Dontisolon®, which contains prednisolone. The aim of the present study was, to evaluate efficacy of this commercial preparation in therapy of acute gingival inflammation as an adjunct to mechanical subgingival debridement. Pre-treatment and post-treatment (from day 1 to day 6) examinations were performed, including pain, swelling, gingival index (GI) and sulcus bleeding index (SBI). Local application of prednisolone resulted in significant reductions in measures of gingival inflammation in comparison to the control group. The results of this study suggest a beneficial adjunctive effect of local prednisolone in treatment of acute gingival inflammation.

Literatur

Korrespondenzadresse

PD Dr. R. Rahn

Anton-Burger-Weg 137

60599 Frankfurt/Main

eMail: RR@RR11.de