Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-39421
Karl F. Haug Verklag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & CO. KG
Die Farbe in der Homöopathie
Publication History
Publication Date:
02 June 2003 (online)

Zusammenfassung
Dies ist eine historische und inhaltliche Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ansatzpunkten in der Homöopathie, die Farben eines Patienten anamnestisch zu verwerten. Dabei werden einige Ansätze auf ihre Übereinstimmung mit homöopathischen Prinzipien untersucht.
Summary
This article describes the historical background and the different content of colour symptoms in homoeopathy. It is worked out which aspects correspond with homoeopathic principles.
Schlüsselwörter
Farben - Anamnese - homöopathische Arzneiwahl - S. Ortega - H.V. Müller - M. Lüscher - P. Vakil
Keywords
Colours - homoeopathy - anamnesis - homoeopathic remedy - S. Ortega - H.V. Müller - M. Lüscher - P. Vakil
Literatur
- 01 Frieling H. Der Farbenspiegel. Göttingen; Muster Schmidt Verlag 1989 sowie: Frieling H, Schmidt E: Der Frieling-Test. Göttingen: Muster-Schmidt Verlag,
1974
MissingFormLabel
- 02 Heller E. Wie Farben wirken. Hamburg; Rowohlt Verlag 1989
MissingFormLabel
- 03 Lüscher M. Lüscher-Diagnostik: Der ehrliche Blick ins Innere. München; Econ Verlag 1993
MissingFormLabel
- 04 Lüscher M. Die Lüscher-Diagnostik: Eine neuartige Hilfe zur Bestimmung des homöopathischen Konstitutionsmittels. Ztschr. f. Erfahrungsheilkunde. Heidelberg; Haug Verlag 1992 456
MissingFormLabel
- 05 Müller H V. Die Farbe als Mittel zur Simillimumfindung in der Homöopathie. Band 1-3 Heidelberg; Haug Verlag 1990
MissingFormLabel
- 06 Ortega S. Anmerkungen zu den Miasmen oder chronischen Krankheiten im Sinne Hahnemanns. Heidelberg; Haug Verlag 1991
MissingFormLabel
- 07 Schroyens F, Hrsg.. Synthesis, Repertorium homoeopathicum syntheticum. Greifenberg; Hahnemann Institut für homöopathische Dokumentation 1998
MissingFormLabel
- 08 Schuster B. Bambus: Homöopathische Prüfung und Verifizierung. Kronberg; Kent Gesellschaft 1996
MissingFormLabel
Anschrift des Verfassers:
Christoph Wilbert
Nikolausstr. 125
50937 Köln
Email: cwilbert@smail.uni-koeln.de