Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2003-40140
Akute untere gastrointestinale Blutung - moderne Diagnostik und Therapie
Acute lower gastrointestinal bleeding - new diagnostic and therapeutic modalitiesPublication History
eingereicht: 14.1.2003
akzeptiert: 28.5.2003
Publication Date:
20 June 2003 (online)

Die untere gastrointestinale Blutung (UGB) ist definiert als akute oder chronische Blutung mit Lokalisation jenseits des Treitzschen Bandes. Etwa 10-20 % der gastrointestinalen Blutungen sind UGB, 3-5 % betreffen den Dünndarm. Die akute UGB, auf die in diesem Beitrag näher eingegangen wird, ist definiert als Blutung, die weniger als 3 Tage dauert. Okkulte Blutungen zeichnen sich dadurch aus, dass der Blutverlust peranal so gering ist, dass er mit dem bloßem Auge nicht wahrgenommen wird. Die „obskure” Blutung präsentiert sich oftmals als UGB und tritt meist intermittierend auf. Die Inzidenz der UGB beträgt nur etwa 20% der oberen gastrointestinalen Blutung (OGB). Sie ist meist chronisch und selbstlimitierend. Die akute UGB nimmt deutlich mit dem Alter zu und tritt häufiger bei Männern auf. OGB verlaufen meist schwerer als UGB: Schock (35 % bei OGB, 19 % bei UGB), Bluttransfusionen (64 % vs. 36 %), niedriger Hb-Wert (84 % vs. 61 %) sind bei der OGB häufiger. 80-85 % der akuten UGB stoppen spontan, die Letalität beträgt „nur” 2,0-3,6 % [1].
Literatur
- 1
Zuckerman G R, Prakash C.
Acute lower intestinal bleeding: part I: clinical
presentation and diagnosis.
Gastrointest
Endosc.
1998;
48
606-617
MissingFormLabel
- 2
Vernava A M
3rd, Moore B A, Longo W E, Johnson F E.
Lower gastrointestinal bleeding.
Dis Colon
Rectum.
1997;
40
846-858
MissingFormLabel
- 3
Hayat M. et al .
Diagnostic yield and effect on clinical outcomes of push
enteroscopy in suspected small-bowel
bleeding.
Endoscopy.
2000;
32
369-372
MissingFormLabel
- 4
Iddan G, Meron G, Glukhovsky A, Swain P.
Wireless capsle
endoscopy.
Nature.
2000;
405
417
MissingFormLabel
- 5
Costamagna G. et al .
A prospective trial comparing small bowel radiographs and
video capsule for suspected small bowel
disease.
Gastroenterology.
2002;
123
999-1005
MissingFormLabel
- 6
Ell C, Remke S, May A, Helou L, Henrich R, Mayer G.
The first prospective controlled trial comparing wireless
capsule endoscopy with push enteroscopy in chronic gastrointestinal
bleeding.
Endoscopy.
2002;
34
685-689
MissingFormLabel
- 7
Koval G, Benner K G, Rosch J, Kozak B E.
Aggressive angiographic diagnosis in acute lower
gastrointestinal hemorrhage.
Dig Dis
Sci.
1987;
32
248-253
MissingFormLabel
- 8 Messmann H, Schölmerich J. Lower intestinal bleeding disorders. In: Classen
/Tytgat/Lightdale (Eds.): Gastroenterological Endoscopy -
Textbook and Atlas - 3rd Edition
MissingFormLabel
- 9
Zuckerman G R, Prakash C.
Acute lower intestinal bleeding. Part II: etiology, therapy,
and outcomes.
Gastrointest
Endosc.
1999;
49
228-238
MissingFormLabel
- 10
Am Soc For Gastrointest Endoscopy .
The role of endoscopy in the patient with lower
gastrointestinal bleeding.
Gastrointest
Endosc.
1998;
48
685-688
MissingFormLabel
- 11
Jensen D M. et al .
Urgent colonoscopy for the diagnosis and treatment of severe
diverticular hemorrhage.
N Engl J
Med.
2000;
342
78-82
MissingFormLabel
Priv.-Doz. Dr. H. Messmann
III. Med. Klinik, Klinikum Augsburg
Postfach 1019 20
86009 Augsburg
Email: helmut.messmann@klinikum-augsburg.de