Zusammenfassung
Ozon wirkt viruzid, fungizid und bakterizid. Diese Eigenschaften haben schon früh
dazu geführt, Ozon als entzündungshemmendes Medium bei Erkrankungen des rheumatischen
Formenkreises sowie bei Hauterkrankungen und schlecht heilenden Wunden einzusetzen.
Ozon in der Zahnheilkunde ist dagegen neu. Grundgedanke zu dem neuen Theraphieansatz
ist, das kariöse Gewebe nicht wie bisher mechanisch zu „amputieren” sondern mittels
biologisch wirkender Substanzen eine Ausheilung des befallenen Gewebes zu erreichen.
Einige Anwendungsbereiche sollen im Folgenden das Therapiespektrum für Ozon darstellen.