Fortschr Neurol Psychiatr 2004; 72(4): 184-191
DOI: 10.1055/s-2004-818396
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Neues zur Epidemiologie von Kopfschmerzen

Recent New Information on Epidemiology of HeadacheI.  Kavuk1 , Z.  Katsarava1 , A.  Stang2 , M.  W.  Agelink3 , H.  C.  Diener1
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie (Dir.: Prof. Dr. med. H. C. Diener)
  • 2Institut für medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (Dir.: Prof. Dr. rer. nat. K. H. Jöckel) Universitätsklinik Essen
  • 3Institut für Biologische Psychiatrie und klinische Neurowissenschaften, Evangelische Kliniken Gelsenkirchen, Ruhr-Universität Bochum (Dir.: Prof. Dr. med. E. Klieser)
Further Information

Publication History

Publication Date:
19 April 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Dieser Artikel beschreibt die Epidemiologie von Kopfschmerzen. Anhand der häufigsten primären Kopfschmerzsyndrome (Migräne, Spannungskopfschmerz und Trigeminoautonome Kopfschmerzen) werden die aktuellsten Studien zum Thema kritisch dargestellt. In den letzten Jahren wurden vermehrt Daten zur Prävalenz von Kopfschmerzen vorgelegt. Bei eingeschränkten, finanziellen Ressourcen im Gesundheitssystem gewinnt die „Volkskrankheit” Kopfschmerz nun auch unter ökonomischen Aspekten zunehmend an Bedeutung. Neben der Bereitstellung von Daten zur Krankheitshäufigkeit beschäftigt sich die epidemiologische Kopfschmerzforschung auch mit der Analyse und Bewertung der Lebensqualität von Patienten mit Kopfschmerzen. Wichtig bei der Bewertung der unterschiedlichen Studien ist die Anwendung der Kriterien der Internationalen Kopfschmerzgesellschaft, die allen in diesem Artikel zitierten Arbeiten gemeinsam ist.

Abstract

We reviewed the epidemiology of headache disorders for the most frequent primary headache-syndromes: migraine, tension-type headache and trigemino-autonomic headache syndromes. In the last years scientific data about headache disorders have increased. New studies investigated not only the prevalence of headaches, but also economic costs of this disorder. Epidemiologic headache research also investigates the quality of life.

Literatur

Dr. med. Ilker Kavuk

Klinik und Poliklinik für Neurologie · Universitätsklinik Essen

Hufelandstr. 55

45122 Essen

Email: ilker.kavuk@uni-essen.de