Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2004; 39: 19-27
DOI: 10.1055/s-2004-818818
Originalie
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Wie kam der Sauerstoff in die Atmosphäre: Ursprung und biologische Dynamik von Sauerstoff

How Did the Earth's Oxygen Atmosphere Originate?G.  Schäfer1
  • 1Institut für Biochemie, Universität Lübeck
Further Information

Publication History

Publication Date:
18 October 2004 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die sauerstoffhaltige Atmosphäre des Planeten Erde war nicht von Anfang an vorhanden. Auch wenn Sauerstoff durch photolytische Wasserspaltung in kleinen Mengen entstehen konnte, reichten diese Prozesse nicht für die Bildung einer globalen Atmosphäre. Deren Sauerstoffgehalt ist ein Produkt der photosynthetischen Aktivität der frühen Biosphäre. Ihre Entwicklung dauerte Milliarden Jahre. Erst nach ihrer Entstehung konnte sich auch die UV-schützende Ozonschicht ausbilden, so dass landgebundenes Leben möglich wurde. Im Folgenden werden die Prozesse der biologischen Sauerstoff-Freisetzung und Utilisation in ihren Grundzügen beschrieben und die Bedeutung des Gleichgewichts beider Prozesse erläutert, ebenso wie die Eigenschaften von Sauerstoff nicht nur als Voraussetzung unseres Lebens, sondern auch als lebensfeindliches Toxin.

Abstract

The planet earth did not carry an oxygen atmosphere from the beginning. Though oxygen could arise from radiation mediated water splitting, these processes were not efficient enough to create a global gas atmosphere. Oxygen in the latter is a product of the photosynthetic activity of early green organisms. Only after biological mass-formation of oxygen the UV-protective ozone layer could develop, then enabeling life to move from water onto land. This took billions of years. The basics of the processes of biological oxygen liberation and utilization are described in the following as well as the importance of their steady state equilibrium. Also a hint is given to oxygen as a toxis compound though being a chemical prerequisite for aerobic life on earth.

Literatur

Prof. Dr. Günter Schäfer

Institut für Biochemie, Universität zu Lübeck

23538 Lübeck

Email: guenter.schaefer@biochem.uni-luebeck.de