Zusammenfassung
Einleitung: Die Umweltambulanz des Zentralklinikums Augsburg wurde im Juli 1999 neu konzipiert.
Methodik: Bis April 2003 wurden 441 Patienten mit umweltbezogenen Gesundheitsstörungen untersucht.
Retrospektiv wurden der prozentuale Anteil und die Art der psychischen Störungen sowie
die Akzeptanz der psychiatrischen Therapieempfehlung analysiert. Ergebnisse: Eine psychiatrische Diagnose wurde 5 % der Patienten zugeordnet, davon am häufigsten
eine somatoforme Störung. Die Therapieempfehlung nahm die Hälfte der Patienten nicht
an. Diskussion: Im Vergleich zu anderen Studien ist die niedrige Prävalenz psychischer Erkrankungen
kritisch zu diskutieren.
Abstract
Objective: A new concept for the out-patient clinic for environmental diseases (Umweltambulanz)
of Augsburg central hospital was devised in July 1999. Method: By April 2003 441 patients with environment-related disorders were examined. In a
retrospective analysis the proportion and type of mental disorders were assessed as
well as acceptance of the psychiatric therapy recommended. Results: 5 % of patients received a psychiatric diagnosis - in most cases a somatoform disorder.
Half of the patients did not accept the therapy recommended. Conclusions: In contrast to other studies the prevalence of mental disorders is low and has therefore
to be discussed critically.
Literatur
1
Joraschky P, Anders M, Kraus T, Stix M.
Umweltbezogene Ängste und Körperbeschwerden.
Nervenheilkunde.
1998;
17
48-53
2
Bornschein S, Hausteiner C, Zilker T, Bickel H, Förstl H.
Psychiatrische und somatische Morbidität bei Patienten mit vermuteter Multiple Chemical
Sensitivity (MCS).
Nervenarzt.
2000;
71
737-744
3
Neuhann H F, Hodapp V, Reinschmidt U.
Umweltbesorgnis bei Klienten einer Umweltmedizinischen Beratungsstelle.
Gesundheitswesen.
1996;
58
477-481
4
Schulze-Röbbecke R, Bodewig S, Dickel H, Dott W, Erdmann S, Günther W, Kunert H J,
Merk H F, Müller-Küppers M, Ostapczuk P, Podoll K, Prüter C, Saß H, Wälte D, Wiesmüller G A,
Thelen B, Tuchtenhagen F, Ebel H.
Interdisziplinäre Diagnostik bei Patienten mit umweltbezogenen Gesundheitsstörungen.
Zentralblatt für Hygiene und Umweltmedizin.
1998/1999;
202
165-178
Dr. Lydia Teufel-Maier
Bezirkskrankenhaus Augsburg
Dr.-Mack-Straße 1
86156 Augsburg
eMail: t.messer@bkh-augsburg.de