Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2004-834596
Der Traum vom Fliegen
The Dream of FlyingPublication History
Eingegangen: 23. Juli 2004
Angenommen: 26. Oktober 2004
Publication Date:
03 January 2005 (online)

Zusammenfassung
Vor gut 100 Jahren gelang den Brüdern Wright der erste Motorflug in der Geschichte der Menschheit. Doch unabhängig von seiner technischen Verwirklichung haben die Menschen sich zu allen Zeiten mit dem Fliegen beschäftigt. Die jeweiligen Vorstellungen spiegeln sich in Mythen, Riten und Märchen wider und treten als Träume und Visionen immer wieder neu zu Tage: Ob religiös besetzte Himmelfahrt, Ausdruck von Wunsch und Sehnsucht oder Sexualmetapher - die Vorstellung, sich in die Luft zu erheben, erscheint als universale magische Denkfigur.
Abstract
More than a 100 years ago the Wright brothers succeeded in performing the first motor flight in the history of mankind. But irrespective of its technical realisation man has always dealed with flying. So myths, rites and fairy-tales as well reflect the different ideas of flying as these conceptions come to light again and again in dreams and visions. Whether ascension, expression of desire and yearning or sexual metaphor - the idea of flying seems to be a universal magic figure of thinking.
Key words
Motor flight - ideas of flying - dream - universal figure of thinking
Literatur
- 1 Behringer W, Ott-Koptschalijski C. Der Traum vom Fliegen. Frankfurt; Fischer 1991
Reference Ris Wihthout Link
- 2 Schneemelcher W. Neutestamentliche Apokryphen, 2 Bde. Tübingen; 1971
Reference Ris Wihthout Link
- 3 Holland R.
Zur Typik der Himmelfahrt. In: Archiv für Religionswissenschaft, 23. 1925Reference Ris Wihthout Link - 4 Bauer D R, Behringer W (Hrsg). Fliegen und Schweben. München; dtv 1997
Reference Ris Wihthout Link
- 5 Sirin A ben. Das Traumbuch. München; 1986
Reference Ris Wihthout Link
- 6 Cardanus H. Traumbuch. Basel; 1563 (EA lat. 1562)
Reference Ris Wihthout Link
- 7 Federn P.
Über zwei typische Traumsensationen. In: Jahrbuch für Psychoanalyse, 6. 1914Reference Ris Wihthout Link - 8 Freud S. Die Traumdeutung (1900). Frankfurt/Main; 1961
Reference Ris Wihthout Link
- 9 Siebenthal W von. Die Wissenschaft vom Traum. Ergebnisse und Probleme. Berlin; 1953
Reference Ris Wihthout Link
- 10 Argelander H. Der Flieger. Eine charakteranalytische Fallstudie. Frankfurt/Main; 1972
Reference Ris Wihthout Link
- 11 Eberhard W. Lexikon chinesischer Symbole. Die Bildersprache der Chinesen. München; 1989
Reference Ris Wihthout Link
- 12 Eliade M.
Der magische Flug. In: Antaios, 1. 1959: 1-12Reference Ris Wihthout Link - 13 Jung C G. Traum und Traumdeutung. München; 1990
Reference Ris Wihthout Link
- 14 Whorf B L. Ein indianisches Modell des Universums. In: Tedlock/Tedlock. 1976: 124-133
Reference Ris Wihthout Link
- 15 Duerr H P. Traumzeit. Über die Grenze zwischen Wildnis und Zivilisation, 6. Aufl. Frankfurt/Main; 1982
Reference Ris Wihthout Link
Christof Goddemeier
Goldammerweg 8
79114 Freiburg
Email: c.goddemeier@tiscali.de