Das Fibromyalgiesyndrom ist ein chronisches multilokuläres Schmerzsyndrom mit zahlreichen
vegetativen und psychischen Beschwerden. Die Ätiologie ist unbekannt, jedoch kommt
peripherer und zentraler Sensitivierung mit umfangreichen Folgen für das zentrale
schmerz- und stressverarbeitende System entscheidende Bedeutung zu. Multimodale Therapiekonzepte,
die auf einem biopsychosozialen Krankheitsverständnis beruhen, haben sich als erfolgreich
erwiesen. Ungelöstes Problem der meist stationär durchgeführten Therapien sind die
Langzeiterfolge. Die 1-Jahres-Katamnese eines ambulanten, integrativen Therapiemodells
mit Betonung von Selbsthilfeelementen wird vorgestellt.
Fibromyalgiesyndrom - FMS - chronischer Schmerz - periphere und zentrale Sensitivierung
- multimodale Therapie - ambulante Fibromyalgietherapie