Laryngorhinootologie 2005; 84(6): 436-443
DOI: 10.1055/s-2005-861454
Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Grundlagen der Hörgeräteversorgung

Teil 2Principles of Hearing AidsPart 2O. Thiede1 , W. Stoll1
  • 1 Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Münster, (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. W. Stoll)
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 June 2005 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen gehört zu den Hauptaufgaben des Hals-Nasen-Ohren-Arztes. Dabei nimmt die Behandlung des Patienten mit einer Hörhilfe eine besondere Stellung ein, da sie in der Regel arbeitsteilig mit dem Hörgeräteakustiker erfolgt. Der Fortbildungsartikel behandelt den Ablauf der Hörgeräteversorung für Jugendliche und Erwachsene in Deutschland, unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen und Richtlinien. Er soll dem praktizierenden HNO-Arzt eine Handlungsrichtlinie bieten.
Der zweiteTeil des Artikels beschäftigt sich zunächst mit den verschiedenen Strategien der Hörgeräteanpassung und beschreibt die gängigsten Techniken. Er geht dann auf die Überprüfung der Hörgeräteanpassung durch den HNO-Arzt ein. Abschließend erfolgt eine kurze Abhandlung über die Nachsorge und ein Ausblick auf die Zukunft der Hörgeräteversorgung nach dem Konzept „OHRWELL”.

Principles of Hearing Aids

The diagnostic and therapy of hearing impairment is one of the main tasks of the Otolaryngologist. This article deals with the treatment of hearing aids in adults and young persons according to the laws and the guidelines of the ”Heil- und Hilfsmittelrichtlinien” in Germany. It shall serve the Otolaryngologist as a guideline.
The second part of the article is about the different strategies to adjust hearing aids. Then the examination of the hearing aids by the otolaryngologist is described. Finally the importance of aftercare is stressed and the future of hearing aids in Germany according to the concept of „OHRWELL” is pointed out.

Literatur

Dr. med. Oliver Thiede

HNO - Klinik des Universitätsklinikums Münster

Kardinal-von -Galen-Ring 10 · 48129 Münster

Email: thideo@uni-muenster.de