Nicole Eisenmenger
Annett Ertl
Olaf Theuerkauf
Rene Thäsler
Die Kongress- und Kulturmanagement GmbH organisiert seit über 11 Jahren medizinische
Fachkongresse. Das Unternehmen mit Sitz in Weimar und einer Zweigstelle in Berlin
weist umfangreiche Referenzen auf. So organisierte KuK bereits die Jahreskongresse
verschiedener Gesellschaften wie beispielsweise der Deutschen Gesellschaft für Thrombose
und Hämostaseforschung e. V., der Deutschen Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie
e. V. oder des Bundesverbandes niedergelassener Kardiologen e. V.
2002 wurde KuK die Komplettorganisation des Deutschen Krebskongresses von der Deutschen
Krebsgesellschaft e. V. übertragen. Seitdem wird der größte nationale Onkologenkongress
von der dynamischen Agentur aus Thüringen betreut.
Mit der Organisation des Deutschen Röntgenkongresses kann das Unternehmen nun sein
Portfolio abrunden. Besonders erfreut zeigt sich der Geschäftsführer Olaf Theuerkauf
darüber, dass es sich um einen Jubiläumskongress handelt: "Die Röntgengesellschaft
feiert 2005 ihr 100-jähriges Bestehen, und so steht dieser Kongress natürlich stärker
im Blickpunkt der öffentlichen Wahrnehmung als andere Kongresse. Auch das Fachpublikum
hat eine hohe Erwartungshaltung - nicht auch zuletzt an eine perfekte Organisation.
Dass diese Aufgabe an uns vergeben wurde, freut uns, denn schließlich zeigt es deutlich,
dass wir mit unserem hohen Qualitäts- und Leistungsanspruch an uns selbst richtig
liegen und mit unserer langjährigen Erfahrung am Markt überzeugen", so Olaf Theuerkauf.
Hochqualifizierte Mitarbeiter und der Einsatz modernster Kommunikations- und Datentechnologien
zeichnen KuK als professionellen Kongressorganisator aus. Teilnehmer können sich beispielsweise
im Vorfeld via Internet (unter www.roentgenkongress.de) registrieren, was Wartezeiten vor Ort vermeidet.
Durch die zahlreichen Servicestationen im Eingangsbereich des Kongressgebäudes werden
aber auch Neuregistrierungen schnell durchgeführt. Freundliche, mehrsprachige Mitarbeiter
empfangen die Gäste und geben kompetent Auskunft. Für den Röntgenkongress wurde ein
Team zusammengestellt, in dem sich das Know-how aus verschiedenen Teilbereichen bündelt
und das genau auf die Erfordernisse abgestimmt wurde. Team- und Projektleiterin ist
Nicole Eisenmenger, die bereits verschiedenste Großkongresse erfolgreich gemanagt
hat. Für sie sind gerade auch die weichen Faktoren für den Erfolg eines Kongresses
ausschlaggebend: "So zeichnen sich unsere geschulten Mitarbeiter neben der fachlichen
Kompetenz grundsätzlich auch durch hohe Einsatzbereitschaft, Zuvorkommenheit und Hilfsbereitschaft
aus. Darauf legen wir höchsten Wert, denn der Name KuK steht nicht nur für einen reibungslosen
Ablauf, sondern letztendlich auch dafür, dass die Kongressgäste sich von uns in Berlin
gut betreut fühlen und besten Service erfahren", so die Projektleiterin. Überhaupt
wird der Dienstleistungsgedanke im Unternehmen groß geschrieben - das Telefon ist
unter der Nummer 03643/2468-0 rund um die Uhr besetzt und bei Problemen oder Unklarheiten
können Teilnehmer und Referenten jederzeit eine freundliche Auskunft erwarten.
Für Fragen bezüglich der Teilnehmer- und Referentenregistrierung des Deutschen Röntgenkongresses
2005 ist Annett Ertl mit ihrem Registrierungsteam zuständig. Ob es sich um telefonische
oder schriftliche Anfragen per Fax oder E-Mail handelt, Sie können sichergehen, dass
Ihre Anfragen zügig und kompetent bearbeitet werden.
Ein weiterer wichtiger Kernbereich neben der Teilnehmer- und Referentenregistrierung
ist die Organisation der Industrieausstellung. Diese Aufgabe ist nicht zu unterschätzen,
steht doch der wirtschaftliche Erfolg eines Kongresses gerade auch im Zusammenhang
mit dem Akquiseerfolg des Kongressorganisators. Hier ist ein gutes Netzwerk, Verhandlungsgeschick,
Zuverlässigkeit sowie die Fähigkeit zum lösungsorientierten und pragmatischen Denken
gefragt. Die Industrie muss sich auf eine perfekte Organisation verlassen können und
bevorzugt feste Ansprechpartner. Herr René Thäsler konnte in seiner langjähriger Arbeit
als Leiter der Industrieabteilung des Unternehmens KUKM ein solches Vertrauen gewinnen
- er und sein Team sind der Industrie als zuverlässige Partner bekannt.
Somit steht einer perfekten und erfolgreichen Organisation des Jubiläumskongresses
anlässlich des 100jährigen Bestehens der Röntgengesellschaft nichts mehr im Wege.
Das Team rund um Frau Eisenmenger freut sich auf Sie und wünscht Ihnen einen angenehmen
Aufenthalt in Berlin sowie einen informativen und inspirierenden Kongress!