Es duftete herrlich nach gebrannten Mandeln und anderen weihnachtlichen Leckereien.
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verwandelt sich Köln in einen wunderbar großen Weihnachtsmarkt.
Besonders der Domplatz mit den kleinen Holzbüdchen vor historischer Kulisse ist einen
Besuch wert. Zu diesem vorweihnachtlichen Rundgang hatten die Pressevertreter der
nationalen und internationale Fachpresse im Dezember letzten Jahres Gelegenheit,
denn es ist wieder soweit, die IDS 2005 steht unmittelbar vor der Tür. Die Kölnmesse
lud daher zu einem europäischen Fachpressetreffen ein, um Aktuelles rund um die Schau
des Jahres, die vom 12.-16. April 2005 in Köln stattfinden wird, rechtzeitig vorzustellen.
Die IDS ist mittlerweile zum wichtigsten Schaufenster dentaler Innovationen geworden,
bestätigte Dr. Martin Rickert, Vorsitzender der Verbandes der deutschen Dental-Industrie
(VDDI) anlässlich der Pressekonferenz. Vor allem zeichnet sich die Messe dadurch aus,
dass hier regelmäßig zahlreiche Innovationen von Produkten und Produktprozessen erstmals
einem breiten Fachpublikum vorgestellt werden. Für die kommende IDS lassen sich 2
Haupttrends erkennen: Kommunikation und Teamwork sowie Erhalt von Zahnsubstanz im
Hinblick auf naturnahe Funktion und Ästhetik. Ein umfangreiches Angebot an bewährten
und neuen Systemen ist hierzu zu erwarten.
Insgesamt werden über 1400 Unternehmen aus 50 Ländern teilnehmen, berichtete Oliver
P. Kuhn, seit 2003 neuer Geschäftsführer der Kölnmesse, in seinen Ausführungen. So
war es erforderlich, neben den bekannten Hallen 13 und 14 noch eine weitere Halle
mit einzubeziehen. Ein zusätzlicher Eingang an dieser Halle soll zudem eine beschleunigte
Registrierung ermöglichen. Auch eine größere Zahl an Gastronomie- und Service-Einrichtungen
werden zusätzliche Pluspunkte geben. So steht überhaupt eine optimale Kundenfreundlichkeit
und -betreuung im Vordergrund der für die Organisation verantwortlichen Kölnmesse.
Seit Dezember 2004 besteht die Möglichkeit, sich via Internet registrieren zu lassen.
Die Karten kommen mit der Post, sodass schon bei der Anreise Busse und Bahnen kostenlos
für den Transfer genutzt werden können.
Die IDS 2005 wird sich erneut als Top-Ereignis der Dentalen Welt präsentieren. Als
globaler Branchentreff ist sie eine unverzichtbare Kommunikationsplattform zwischen
Industrie und Praxis geworden. Der deutliche Zuwachs der Aussteller sowie die starke
internationale Ausrichtung zeigt einmal mehr, welchen Stellenwert die Dentalindustrie
inzwischen in der Weltwirtschaft einnimmt.