Bewertung und routinemäßige Prüfung in Abteilungen für medizinische Bildgebung
Teil 3-5: Abnahmeprüfungen - Leistungsmerkmale zur Bildgebung von Röntgeneinrichtungen
für Computertomographie
Die Internationale Norm wurde im IEC SC 62B "Diagnostische Bildgebende Geräte" unter
deutscher Mitarbeit des Gemeinschaftsausschusses NAR/DKE/GA 6 "Bildgebende Systeme"
erstellt.
Die Norm ist auf die Abnahmeprüfung an CT-Scannern anzuwenden. Es werden die wesentlichen
Parameter definiert, die die Eigenschaften von CT-Scannern in Bezug auf Bildqualität,
Patientendosis und Patientenpositionierung beschreiben, und die Prüfmethoden zum Prüfen
dieser Parameter angegeben. Diese Methoden basieren hauptsächlich auf nichtinvasiven
Messungen während oder nach Fertigstellung der Installation. Das Ziel ist, die Übereinstimmung
der Installation mit den Spezifikationen für die Bildqualität, die Patientendosis
und -positionierung zu sichern.
Die Ausführung der elektrischen und mechanischen Sicherheit und die Ausführung der
mechanischen, elektrischen und Software-orientierten Eigenschaften ist nicht Inhalt
der Norm, sofern diese nicht die Prüfungen der Bildqualität, die Patientendosis und
die Patientenpositionierung beeinflussen.
Dr.-Ing. Bernd Seidel
Normenausschuss Radiologie im DIN, Geschäftsführung