Zusammenfassung
Der Karlsruher gesundheitsorientierte Koordinationstest (KGKT) überprüft die Koordination
mit sieben Testitems. Die Testbatterie ist gut im Gesundheitssport einsetzbar. Die
Reliabilitätsschätzung gestaltet sich aufgrund der reduzierten Merkmalsausprägung
problematisch, die Gesamtreliabilität (r = 0,74) ist jedoch insgesamt akzeptabel.
Abstract
The health related motor test battery “Karlsruher gesundheitsorientierter Koordinationstest
(KGKT)” assesses the motor ability coordination with seven items. The test battery
is easy to use in health-related sports. The reliability assessment is very difficult,
due to the restricted classification criteria. Nonetheless, the total reliability
coefficient (r = 0.74) is acceptable.
Stichworte:
Motorische Tests - Reliabilität - mittleres und späteres Erwachsenenalter
Key words:
Motor testing - reliability - middle-aged and older adults
Literatur
- 1 Bös K. Handbuch sportmotorischer Tests. Göttingen: Hogrefe; 1987
- 2 Bös K, Mechling H. Dimensionen sportmotorischer Leistungen. Schorndorf: Hofmann;
1983
- 3 Bös K, Tittlbach S, Pfeifer K, Stoll O, Woll A. Motorische Verhaltenstests. In:
Bös K (Hrsg). Handbuch Motorische Tests. Göttingen: Hogrefe; 2001; 1-207
- 4 Bouchard C, Shephard R J. Physical activity, fitness, and health: the model and
key concepts. In: Bouchard C, Shephard R, Stephens T (eds). Physical Activity, Fitness,
and Health. Champaign, IL: Human Kinetics; 1994; 77-88
- 5 Hirtz P. Koordinative Fähigkeiten im Schulsport. Berlin: Volk und Wissen; 1985
- 6 Kolb H. Erfassung gesundheitsrelevanter Fitness im Erwachsenenalter - Überprüfung
einer Testbatterie hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit. Unveröff. Examensarbeit. Universität
Karlsruhe 2000
- 7 Roth K. Strukturanalyse koordinativer Fähigkeiten. Empirische Überprüfung koordinationstheoretischer
Konzepte. Bad Homburg: Limpert; 1982
- 8
Suni J, Oja P, Laukkanen R, Miilunpalo S, Pasanen M, Vuori I, Vartiainen T M, Bös K.
Health-Related Fitness Test Battery for Adults: Aspects of Reliability.
Arch Phys Med Rehabil.
1996;
77
399-405
- 9 Suni J. Health-related Fitness Test Battery for Middle-aged Adults. With Emphasis
on Musculoskeletal and Motor Tests. Jyväskylä: Jyväskylä University Printing House;
1999
- 10 Tittlbach S. Testmanual für die Bad Schönborn Untersuchung. Unveröffentlichter
Institutsbericht. Universität Frankfurt a. M.; 1997
- 11
Tittlbach S, Kolb H, Woll A, Bös K.
Karlsruher gesundheitsorientierter Fitnesstest (KGFT).
Bewegungstherapie Gesundheitssport.
2005;
21
109-115
- 12 Weineck J. Optimales Training: leistungsphysiologische Trainingslehre unter besonderer
Berücksichtigung des Kinder- und Jugendtrainings. 13. Aufl. Balingen: Spitta; 2003
- 13 Woll A. Gesundheitsförderung in der Gemeinde. Neu-Isenburg: lingua-med; 1996
- 14 Woll A, Tittlbach S, Schott N, Bös K. Diagnose körperlich-sportlicher Aktivität,
Fitness und Gesundheit. Methodenband II. Berlin: dissertation.de; 2004
Korrespondenzadresse
Dr. S. Tittlbach
Institut für Sport und Sportwissenschaft · Universität Karlsruhe
Kaiserstr. 12
76128 Karlsruhe
Phone: 0721/6 08 32 99
Email: tittlbach@sport.uka.de