ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2005; 114(12): 567-572
DOI: 10.1055/s-2005-923753
CME-Beitrag
Implantologie
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Definition, Indikation und Vorgehen bei der Sofortimplantologie

J. Neugebauer, V. E. Karapetian, M. Scheer, C. O. Schmitt, D. Haessler, J. E. Zöller
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 December 2005 (online)

Preview

Lernziele

Der Leser sollte nach Durcharbeiten dieses Artikels

  • die Nomenklatur der Sofortimplantologie mit den Unterschieden von Sofortimplantation, Sofortbelastung und Sofortversorgung differenzieren können,

  • die Grundvoraussetzungen für das Erreichen der Osseointegration unter funktioneller Belastung kennen,

  • die Möglichkeiten der Anwendung der Sofortbelastung im anterioren Unterkiefer praktizieren können,

  • die Indikationsstellung und das klinische Vorgehen bei der Sofortversorgung im Oberkiefer und Unterkiefer-Seitenzahn-Bereich beraten können und

  • die Einschränkungen der Anwendung von Augmentationen bei der Sofortbelastung und Sofortversorgung kennen.

Literatur

Korrespondenzadresse

Dr. Jörg Neugebauer

Klinik und Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie der Universität zu Köln

Kerpener Str. 32, 50931 Köln

Email: joerg.neugebauer@uk-koeln.de