Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2006-927349
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Implementierung einer pflegetherapeutischen Frauengruppe in der Tagesklinik an der Klinik am Schlossgarten in Dülmen[1]
Publication History
Publication Date:
13 April 2007 (online)

Dass die Einführung von pflegerischen Gruppen einer guten Vorbereitung bedarf, zeigt dieser Artikel beeindruckend auf. Gleichzeitig wird deutlich, dass pflegerische Ziele immer im Kontext des Gesamtbehandlungsplanes gesehen und gemeinsam im Team überprüft werden müssen.
1 Gekürzte Facharbeit im Rahmen der Weiterbildung zur Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für psychiatrische Pflege.
Grundlagenliteratur
- 1 Rakel T, Lanzenberger A. Pflegetherapeutische Gruppen in der Psychiatrie. Stuttgart; Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH 2001
MissingFormLabel
- 2 Sauter D, Abderhalden C, Needham I. et al .Lehrbuch Psychiatrische Pflege. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle; Verlag Hans Huber 2005
MissingFormLabel
- 3 Sauter D, Richter D. Experten für den Alltag, professionelle Pflege in psychiatrischen Handlungsfeldern. Bonn; Psychiatrie-Verlag 1999
MissingFormLabel
- 4 Schädle-Deininger H, Villinger U. Praktische Psychiatrische Pflege - Arbeitshilfen für den Alltag. Bonn; Psychiatrie-Verlag gem. GmbH 1997
MissingFormLabel
- 5 Townsend C M. Pflegediagnosen und Maßnahmen für die psychiatrische Pflege. Bern; Verlag Hans Huber 1998
MissingFormLabel
- 6 Konnerth T. Montag ist erst übermorgen. Freiburg, Basel, Wien; HERDER spektrum 2001, 2005
MissingFormLabel
1 Gekürzte Facharbeit im Rahmen der Weiterbildung zur Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für psychiatrische Pflege.
Bärbel Drewes
Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Mühlenweg 86
48249 Dülmen