Literatur
- 1 Langelüddeke A, Bresser P H. Gerichtliche Psychiatrie. Berlin, New York,: Walter
de Gruyter 1976
- 2 Janzarik W. Forschungsrichtungen und Lehrmeinungen in der Psychiatrie: Geschichte,
Gegenwart, forensische Bedeutung. In: Göppinger H, Witter H (Hrsg). Handbuch der Forensischen
Psychiatrie. Berlin, Heidelberg, New York, Springer 1972: 588-662
- 3 Kraepelin E. Die Abschaffung des Strafmaßes. Stuttgart: Ferdinand Enke 1880
- 4 Bleuler E. Der geborene Verbrecher. München: Lehmann 1896
- 5 Schneider K. Die Beurteilung der Zurechnungsfähigkeit. Stuttgart: Thieme 1948
- 6
Sachverständigenkommission zur Lage der Psychiatrie in der Bundesrepublik Deutschland
.
Psychiatrie Enquête.
BT Drucksache.
1975;
7/4200
67-375
- 7
Hammerschlag H, Schwarz O.
Das Gesetz zur Bekämpfung von Sexualdelikten und anderen gefährlichen Straftaten.
Neue Zeitschrift für Strafrecht.
1998;
18
321-326
- 8 Nedopil N. Prognosen in der forensischen Psychiatrie - ein Handbuch für die Praxis. Lengerich:
Pabst Science Publisher 2005
- 9 Nedopil N. Forensische Psychiatrie. In: Möller HJ, Laux G, Kapfhammer HP (Hrsg).
Psychiatrie und Psychotherapie. 2. Aufl. Berlin, Heidelberg, New York, Barcelona,
Hongkong, London, Mailand, Paris, Singapur, Tokyo: Springer 2003: 1821-1850
- 10
Boetticher A, Nedopil N, Bosinski H AG, Saß H.
Mindestanforderungen für Schuldfähigkeitsgutachten.
Neue Zeitschrift für Strafrecht.
2005;
25
57-63
- 11
Krümpelmann J.
Die Neugestaltung der Vorschriften über die Schuldfähigkeit durch das zweite Strafrechtsreformgesetz
vom 4. Juli 1969.
Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft.
1976;
88
6-27
- 12
Saß H.
Ein psychopathologisches Referenzsystem für die Beurteilung der Schuldfähigkeit.
Forensia.
1985;
6
35-43
- 13 Rasch W. Forensische Psychiatrie. Stuttgart: Kohlhammer 1986
- 14 Schreiber H-L, Rosenau H. Rechtliche Grundlagen der psychiatrischen Begutachtung. In:
Venzlaff U, Foerster K (eds). Psychiatrische Begutachtung. 4. Aufl. München, Jena:
Urban und Fischer 2004: 53-125
- 15 Nedopil N. Forensische Psychiatrie. 2. Auflage ed. Stuttgart, New York: Thieme
2000
- 16 Venzlaff U, Foerster K. Psychiatrische Begutachtung. 4. Aufl. München, Jena: Urban
und Fischer 2004
- 17
Nedopil N.
The boundaries of courtroom expertise: Ethical issues in forensic psychiatry.
Directions in Psychiatry.
2004;
24
107-120
- 18
Nedopil N.
Begutachtung als Chance.
Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform.
1989;
71
109-114
Prof. Dr. Norbert Nedopil
Psychiatrische Klinik der Universität München, Abteilung für forensische Psychiatrie
Nussbaumstraße 7
80336 München
Email: norbert.nedopil@med.uni-muenchen.de