ZWR - Das Deutsche Zahnärzteblatt 2006; 115(6): 289
DOI: 10.1055/s-2006-947092
Dentalmarkt
Informationen aus der Industrie
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

EMS-miniPiezon - Kraftvolle Wirkung bei kleinstem Raumbedarf

Weitere Informationen

EMS

 

Electro Medical Systems-Vertriebs GmbH

Schatzbogen 86, 81829 München

Telefon: 089/427161-0

Fax: 089/427161-60

eMail: info@ems-dent.de

URL: http://www.ems-dent.de

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
22. Juni 2006 (online)

 
Inhaltsübersicht
    Zoom

    Das neue miniPiezon von EMS ist kaum größer als eine Postkarte. Der Piezon-Methode ist es zu verdanken, dass mit rund 30000 Ultraschallschwingungen pro Sekunde kraftvolle Wirkungen in mehreren Bereichen entfaltet werden können.

    Je nach Indikation werden auf das sterilisierbare Universalhandstück des miniPiezons 3 verschiedene Instrumente gesteckt, jeweils im CombiTorque. So entfernt Instrument A Zahnstein und harte Beläge kontrolliert und effektiv, Instrument B dünne Beläge auf Lingualflächen und Instrument P spült subgingivale Taschen oder trägt dort abgelagerten Zahnstein ab. Zudem gelingt die Bearbeitung der Wurzelkanäle im subgingivalen Bereich mit dem besonders dünnen und langen Instrument PS.

    Für das miniPiezon hat EMS auch neue diamantierte Instrumente entwickelt, die mit dem Piezon Cavity System (PCS) das Formen und Finieren approximaler Kavitäten in einem Arbeitsgang ermöglichen. Darüber hinaus eignet sich das kleine Kraftpaket zum Zementieren von Keramikinlays sowie zum Entfernen von Kronen und Brücken.

    EMS

     

    Electro Medical Systems-Vertriebs GmbH

    Schatzbogen 86, 81829 München

    Telefon: 089/427161-0

    Fax: 089/427161-60

    eMail: info@ems-dent.de

    URL: http://www.ems-dent.de

    EMS

     

    Electro Medical Systems-Vertriebs GmbH

    Schatzbogen 86, 81829 München

    Telefon: 089/427161-0

    Fax: 089/427161-60

    eMail: info@ems-dent.de

    URL: http://www.ems-dent.de

     
    Zoom