Zusammenfassung
Welcher Mineralstoff fehlt meinem Patienten? Welches Nahrungsergänzungsmittel, welches
Phytotherapeutikum braucht er zur Zeit? Wo muss die Therapie ansetzen, an der Leber
oder den Nieren? Sollte ich erst ausleiten, dann aufbauen - oder umgekehrt?
Bei diesen und unzähligen anderen Fragen kann der kinesiologische Muskeltest schnell,
einfach und kostengünstig zur Feinabstimmung von Diagnose und Therapie eingesetzt
werden. Er kann helfen, bislang verborgene Krankheitsursachen aufzuspüren, sich für
sinnvolle Therapiemaßnahmen zu entscheiden oder - individuell auf jeden Patienten
zugeschnitten - Medikamente und Dosierungen auszuwählen.
Schlüsselwörter
Kinesiologie - Muskeltest - Muskeltestreaktionen - Testablauf - verbesserte Diagnostik
- gezielte Therapie