RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2006-949181
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Periphere T-Zell-Lymphome - Diagnostik und Therapie - Erwiderung
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. August 2006 (online)

Wollina und Dummer gehen in ihrem Leserbrief auf die Besonderheiten der kutanen T-Zell Lymphome ein und beschreiben ausführlich und zutreffend die Biologie und die therapeutischen Optionen dieser Entitäten. Ich stimme mit ihnen völlig darin überein, dass relevante Unterschiede zu den übrigen peripheren T/NK-Zell Lymphomen (PTZL) bestehen und danke für die Ergänzung. Allerdings waren die kutanen PTZL nicht Gegenstand der Arbeit, sondern wurden in unserem Beitrag explizit ausgeklammert (S. 685 „Klassifikation und Epidemiologie”, letzter Satz).
Priv.-Doz. Dr. med. Peter Reimer
Medizinische Klinik und Poliklinik II, Universität Würzburg
Klinikstraße 6-8
97070 Würzburg
Telefon: 0931/20170220
eMail: Reimer_P@medizin.uni-wuerzburg.de