Zur Unterstützung des Instrumentenmanagements stehen die Komet-Instrumentenständer
nun in 3 Farben zur Verfügung.
Die innovativen Instrumentenständer von Gebr. Brasseler/Komet gibt es nun außer in
der Farbe Blau auch in Rot und Grün. Damit bietet Komet die Möglichkeit, wahlweise
den Behandlungszimmern oder den jeweiligen Behandlungssequenzen eine individuelle
Farbe zuzuordnen. Die Helferin stellt so sicher, dass sich die gefragten Instrumente
bei jeder Behandlung an ihrem Platz befinden. Beim Ausklappen des transparenten Deckels
präsentieren sich die versetzt angeordneten Instrumente tribünenartig und ermöglichen
eine freie Sicht und eine leichte Entnahme - selbst mit Pinzette oder Handschuh.
Nach der Behandlung wird der Instrumentenständer einfach mit komplettem Inhalt aufbereitet
und steht, dank der Farbkennzeichnung, im entsprechenden Behandlungszimmer sofort
wieder zur Verfügung. Besonders die hochwertigen, hitzestabilen und sterilisierbaren
Materialien des Ständers, z.B. die Lochplatte aus rostfreiem Edelstahl und der Korpus
und Klarsichtdeckel aus medizinischem Hochleistungskunststoff, sichern eine zügige
Aufbereitung. Sie sind für den Thermo-Desinfektor und den Autoklaven geeignet.
Zur materialschonenden Desinfektion sind die Reinigungsmittel von Komet empfehlenswert:
DC1 zur manuellen oder DCTherm zur maschinellen Aufbereitung. Selbstverständlich kann
der Instrumentenständer zur besonders gründlichen Reinigung auch komplett zerlegt
und anschließend reibungslos montiert werden.
Die Instrumentenständer gibt es in 2 Deckelhöhen, um Instrumente unterschiedlicher
Längen aufzunehmen. Zudem bietet Komet 3 Bohrbilder an, mit denen entweder nur FG-Instrumente,
nur Winkelstückinstrumente oder FG- und Winkelstückinstrumente aufgesteckt werden
können.